Dürr | Im Namen der Völker | Buch | 978-3-89684-192-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, EBR, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 324 g

Dürr

Im Namen der Völker

Der lange Kampf des Internationalen Strafgerichtshofs

Buch, Deutsch, 232 Seiten, EBR, Format (B × H): 134 mm x 203 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-89684-192-6
Verlag: Edition Körber


Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag werden Kriegsverbrechen und schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhandelt. Warlords, Milizionären und sogar Präsidenten kann der Prozess gemacht werden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit gibt es ein Gericht, das fast weltweit eingreifen kann. Mehr als 120 Staaten sind zurzeit Mitglied und haben sich einem großen Ideal verpflichtet: Gerechtigkeit soll über Krieg triumphieren, Recht über Straflosigkeit.

Diese Idee ist überzeugend, nahezu heroisch - doch der Alltag ist eine wahre Sisyphusarbeit aus kriminalistischem Handwerk und juristischer Hartnäckigkeit. Daneben wächst in der Öffentlichkeit die Ungeduld über die Machtlosigkeit und die Abhängigkeit von politischen Interessen Aber trotz dieser Widrigkeiten versucht der IStGH jeden Tag aufs Neue, an jenen Orten für Gerechtigkeit zu sorgen, um die sich sonst niemand kümmert.

Benjamin Dürr verbindet Analyse und Reportagen, spricht mit Anwälten, die brutale Milizenanführer vertreten: mit Richtern, die ein gerechtes Urteil finden müssen; mit Anklägern, Ermittlern und Menschenrechtsaktivisten. Und schreibt so ein aufrüttelndes Porträt dieses ersten säkularen Weltgerichts.
Dürr Im Namen der Völker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benjamin Dürr ist Völkerstrafrechtler. Er arbeitet als Analyst am Internationalen Strafgerichtshof und als Prozessbeobachter in Den Haag für verschiedene internationale Organisationen, Regierungen und Medien. Er hat Völkerstrafrecht und internationale Verbrechen am Forschungsinstitut der Vereinten Nationen UNICRI in Italien studiert. In den vergangenen Jahren arbeitete er unter anderem für das Magazin Der Spiegel und den Nachrichtensender Al Jazeera English. Er hat als Journalist aus zehn Ländern in Afrika berichtet und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.