Homann | Praxishandbuch Filmrecht | Buch | 978-3-540-48378-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g

Homann

Praxishandbuch Filmrecht

Ein Leitfaden für Film-, Fernseh- und Medienschaffende

Buch, Deutsch, 356 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 740 g

ISBN: 978-3-540-48378-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das Praxishandbuch Filmrecht erläutert in klarer, verständlicher Sprache und anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Rechtsfragen im Rahmen der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von Film- und Fernsehproduktionen.

Seit Erscheinen der letzten Auflage ist eine Fülle von Rechtsprechung und neuer Literatur zum Filmrecht erschienen. Zum 01.01.2008 trat "Korb II" der Urheberrechtsnovelle in Kraft, der erstmals die Einräumung von Nutzungsrechten für unbekannte Nutzungsarten erlaubt. Das Internet und neue Nutzungsformen (wie z.B. Video-on-Demand) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Neue Entscheidungen zum Persönlichkeitsrecht (z.B. Esra, Contergan, Ehrensache, Rothenburg, Caroline von Hannover) sind im Bereich der Spielfilmdokumentationen zu beachten. Die 3. Auflage geht auf sämtliche Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Rechts- und Vertragspraxis im Filmgeschäft ein, um dem Praktiker den gewohnt aktuellen Leitfaden zum Filmrecht an die Hand zu geben.

Der praxisnahe Aufbau des Handbuchs ermöglicht eine schnelle Orientierung und einen leichten Einstieg in die Materie für alle, die im Film-, Fernseh- und Medienbereich tätig sind oder sein wollen.
Homann Praxishandbuch Filmrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stoffentwicklung: Von der Idee zum Drehbuch.- Der Drehbuchautor und seine Rechte.- Welche fremden Rechte hat der Drehbuchautor zu beachten?.- Vertragsgestaltung in der Stofentwicklung.- Produktion: Vom ersten Drehtag zum Final Cut.- Die Filmschaffenden und ihre Rechte.- Welche fremden Rechte hat der Filmhersteller zu beachten?.- Vertragsgestaltung in der Produktion.- Auswertung: Vom Festival zum Weltvertrieb.- Die Lizenzpartner und ihre Rechte.- Vertragsgestaltung in der Auswertung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.