Skip to main content

Gesamtenergiesystem der Zukunft (GES)

Sektorenkopplung durch Strom und Wasserstoff

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Derzeit gibt es kein Buch auf dem Markt, das ein solches Thema als eine kurze Einführung behandelt
  • Erkenntnissen aus langjähriger Forschungs- und operativer Tätigkeit
  • Eine ganzheitliche, technisch-orientierte Betrachtung der Energieversorgung der Wirtschaft in der Zukunft

Part of the book series: essentials (ESSENT)

  • 3070 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das essential gibt in kompakter Form einen Überblick über die Genese und die bisherigen Umsetzungsschritte der Energiewende und beschreibt insbesondere die Rahmenbedingungen des sich wandelnden Energiesystems. Damit eignet sich das Buch hervorragend als Einstiegslektüre in die Thematik der Energiewende, die auch zur Entstehung eines holistischen Gesamtenergiesystems führen wird.


Keywords

Table of contents (3 chapters)

Authors and Affiliations

  • Politechnika Wroclawska, Polen, Hochschule Magdeburg-Stendal und Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Magdeburg, Deutschland

    Przemyslaw Komarnicki

  • 50Hertz Transmission GmbH, Berlin, Deutschland

    Michael Kranhold

  • Otto-von-Guerike-Universität Magdeburg, Magdeburg, Deutschland

    Zbigniew A. Styczynski

About the authors

Prof. Dr.-Ing. WUST Prof. Przemyslaw Komarnicki ist Abteilungsleiter am Fraunhofer IFF in Magdeburg und Professor für Elektrische Anlagen und Apparate an der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie an Politechnika Wroclawska, Polen. Er ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv. 
Dipl.-Ing. Michael Kranhold, MBA, ist Bereichsleiter und Prokurist beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH in Berlin. Er ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Univ.-Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski leitete bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl „Elektrische Netze“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Bibliographic Information

Publish with us