Overview
- Physiologische Wechselbeziehungen und Leistungen des Sensomotorischen Systems (SMS) auf das Schmerzgeschehen
- Periphere Wirkung von Lern-, Ausdauer- und Kraftsport auf das Schmerzerleben
- Vielfältige Anwendungsfelder
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Das Buch beschreibt die Physiologie als auch Pathophysiologie der Wechselbeziehung zwischen Bewegung und Schmerz. Dass Bewegung ein präventives und therapeutisches Instrument ist,ergibt sich aus der Struktur und Funktion des sensomotorischen und des nozizeptiven Systems. Beide Systeme haben umfänglich gemeinsame Strukturen, die immer zu stark isoliert betrachtet werden, obwohl sie integrativ miteinander engstens vernetzt sind. Deshalb ist jedes sensomotorische Handlungs- und Bewegungsprogramm sowie gezieltes Training als ursächliche Schmerzprävention und als Therapeutikum anzusehen.
Im Grundlagenteil des Buches wird das sensomotorische System mit seiner wichtigen Rolle in der Regulation der Körperhaltung und Bewegung vorgestellt. Im nächsten Abschnitt geht der Autor der Schmerzleistung des Gehirns auf den Grund und erklärt die Zusammenhänge zwischen Sensomotorik und Antinozizeption sowie zwischen Biomechanik und Schmerz. Eine große Sektion versucht die Wirksamkeit einer systematischen präventiven und therapeutischen gesundheitssportlichen Aktivität gegen chronische Schmerzen zu begründen.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (16 chapters)
-
Grundlagen: Epidemiologie, das sensomotorische System, Regulation von Körperhaltung und Bewegung, Sensomotorik und abhängige Körperstrukturen
-
Sensomotorik und Prägung aller Körperfunktionen und -strukturen
-
Leistungen des sensomotorischen Systems und Schmerz
Authors and Affiliations
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Sensomotorik und Schmerz
Book Subtitle: Wechselwirkungen von Bewegungsreizen und Schmerzempfinden
Authors: Wolfgang Laube
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60512-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-662-60511-0Published: 21 April 2020
eBook ISBN: 978-3-662-60512-7Published: 20 April 2020
Edition Number: 1
Number of Pages: XVII, 350
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 23 illustrations in colour
Topics: Sports Medicine, Pain Medicine, Rehabilitation Medicine, Physiotherapy, Conservative Orthopedics