Overview
- Deckt ein breites Spektrum an astronomischen Themen ab - von Beobachtungsmethoden bis hin zur Astrobiologie
- Ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Astronomie und Astrophysik
- Ideal geeignet für Einführungsvorlesungen im Bachelor
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Lehrbuch vermittelt das theoretische und praktische Grundwissen der Astronomie und Astrophysik. Es bietet eine Übersicht von der klassischen Astronomie und Beobachtungsmethoden bis hin zur Sonnenphysik und Astrophysik der Sterne und Galaxien. Den Abschluss bilden Kapitel zur Kosmologie, Astrobiologie sowie mathematische und numerische Methoden. Zahlreiche farbige Abbildungen, Rechenbeispiele sowie Aufgaben mit Lösungen machen das Werk zu einem nützlichen Begleiter der Astronomie-Vorlesungen im Studium.
Das Buch eignet sich für Studierende der Physik und Astronomie auf Lehramt oder im Bachelor – aber auch an Naturwissenschaften interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch-physikalischem Basiswissen finden hier einen ansprechenden Einstieg in das Thema.
Die vorliegende vierte Auflage wurde hinsichtlich der neuesten Entwicklungen in der Astronomie aktualisiert und überarbeitet. Das Kapitel über mathematische Methoden wurde neu gestaltet und als Software wird nun ausschließlich Python verwendet.Aus dem Inhalt: Sphärische Astronomie - Geschichte der Astronomie - Himmelsmechanik - Astronomische Instrumente - Physik der Körper des Sonnensystems - Die Sonne - Zustandsgrößen der Sterne - Sternatmosphären - Sternaufbau - Sternentwicklung - Interstellare Materie - Die Galaxis - Extragalaktische Systeme - Kosmologie - Astrobiologie - Mathematische Methoden
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (18 chapters)
Reviews
Besonder hervorzuheben: “... Ein Buch, welches in keiner Handbibliothek eines Physikers fehlen sollte. Das Buch ist der Hammer!!!” (Horst Sauer)
Authors and Affiliations
About the author
Professor Arnold Hanslmeier ist Astrophysiker am Institut für Physik an der Universität Graz. Neben mehr als 400 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und mehreren Fachbüchern widmet er sich auch sehr gerne der verständlichen Verbreitung der faszinierenden Erkenntnisse der modernen Astrophysik. Er hält Vorlesungen an der Universität Graz und ist Gastprofessor an den Universitäten Wien, Innsbruck, Toulouse, La Laguna, Teneriffa sowie dem Kiepenheuer Institut in Freiburg. Aufgrund seiner besonderen didaktischen Fähigkeiten, komplizierte Dinge einfach und anschaulich darzustellen ist er ein international sehr gefragter Referent.
Bibliographic Information
Book Title: Einführung in Astronomie und Astrophysik
Authors: Arnold Hanslmeier
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60413-7
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020
Hardcover ISBN: 978-3-662-60412-0Published: 29 May 2020
eBook ISBN: 978-3-662-60413-7Published: 28 May 2020
Edition Number: 4
Number of Pages: XXI, 719
Number of Illustrations: 107 b/w illustrations, 234 illustrations in colour