Overview
- Der neue Standard für Personalverantwortliche
- Alle relevanten Aspekte aus Management und Recht
- Mit zahlreichen praktischen Hinweisen und Musterschreiben?
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (24 chapters)
Reviews
Aus den Rezensionen:
“… dieses umfassenden Handbuchs für die Personalarbeit ... erläutert, was Personalverantwortliche zwischen den Eckpunkten aus Management und Recht wissen müssen, um dem Unternehmen mit dem Personalwesen ein solides Fundament zu geben ...” (Hartmut Volk, in: die bank, Heft 1, Januar 2015)
Editors and Affiliations
About the editors
Heinz-Günther Dachrodt verfügt über langjährige Erfahrung im Personalwesen als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie.
Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D., ist Vorstandsmitglied der Sozialkassen der Bauwirtschaft. Seine ministeriellen Arbeitsschwerpunkte lagen im Arbeitsrecht und in der internationalen Beschäftigungs- und Sozialpolitik.
Volker Engelbert ist Personalvorstand in einem Unternehmen der Stahlindustrie. Seine Arbeitsgebiete umfassen das gesamte Personal- und Ausbildungswesen sowie Controlling und Rechnungswesen.
Gunnar Dachrodt ist Personalleiter eines Unternehmens in der Stahlindustrie.
Bibliographic Information
Book Title: Praxishandbuch Human Resources
Book Subtitle: Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung
Editors: Heinz-G. Dachrodt, Wolfgang Koberski, Volker Engelbert, Gunnar Dachrodt
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00586-3
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
Hardcover ISBN: 978-3-658-00585-6Published: 04 April 2014
eBook ISBN: 978-3-658-00586-3Published: 08 July 2014
Edition Number: 1
Number of Pages: LIX, 1960
Number of Illustrations: 60 b/w illustrations