Skip to main content

Direktzusage und Pensionsfonds

Ein Vorteilhaftigkeitsvergleich für leistungsabhängige und beitragsorientierte Systeme und die Umstellung der Direktzusage auf den Pensionsfonds

  • Book
  • © 2007

Overview

Part of the book series: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen (SSTRP)

  • 5841 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Die betriebliche Altersversorgung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Nach internationalem Vorbild wurde der Pensionsfonds eingeführt und die Möglichkeit geschaffen, auf ihn bestehende Direktzusagen steuerlich begünstigt auszulagern. Gleichzeitig wurden beitragsorientierte Leistungssysteme gesetzlich geregelt, die es den Unternehmen erlauben, die Risiken der Altersversorgung stärker auf den Arbeitnehmer zu übertragen.

Michael Thaut vergleicht die über einen betriebsinternen Pensionsfonds finanzierte Direktzusage mit dem neu eingeführten klassischen bzw. betriebsexternen Pensionsfonds. Für Neuzusagen analysiert er sowohl leistungsabhängige als auch beitragsorientierte Leistungssysteme und integriert insbesondere die steuerlichen Rahmenbedingungen. Es zeigt sich, dass die Vorteilhaftigkeit des jeweiligen Durchführungswegs vor allem vom Aktienanteil des Deckungsstocks und von der Rechtsform des zusagenden Unternehmens abhängt. Für bestehende Direktzusagen untersucht der Autor die Vorteilhaftigkeit einer Umstellung auf den betriebsexternen Pensionsfonds. Es wird deutlich, dass hierbei aufgrund der komplexen Rahmenbedingungen zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (8 chapters)

About the author

Dr. Michael Thaut promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Tübingen. Er ist als Unternehmensberater bei der Kern Mauch & Kollegen GmbH in Stuttgart tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Direktzusage und Pensionsfonds

  • Book Subtitle: Ein Vorteilhaftigkeitsvergleich für leistungsabhängige und beitragsorientierte Systeme und die Umstellung der Direktzusage auf den Pensionsfonds

  • Authors: Michael Thaut

  • Series Title: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9529-8

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007

  • Softcover ISBN: 978-3-8350-0694-2Published: 25 April 2007

  • eBook ISBN: 978-3-8350-9529-8Published: 08 November 2007

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXX, 321

  • Topics: Labour Law/Social Law, Business Taxation/Tax Law

Publish with us