Skip to main content

Organisationsveränderungen zwischen Befreiung und Zumutung

Eine Studie zum Strukturwandel an Volkshochschulen aus Mitarbeitersicht

  • Book
  • © 2015

Overview

  • Sozialwissenschaftliche Studie ?
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Marcus Schäfer analysiert anhand von Interviews die Sichtweisen der Mitarbeitenden auf Organisationsveränderungen in Volkshochschulen. Dabei zeigt er nicht nur die Vielfalt und Spannbreite der Bezugnahmen auf, sondern macht auch die ihnen zugrunde liegenden subjektiven Sinnstrukturen der Akteure als implizite Handlungs- und Entscheidungsgrundlagen für die alltägliche Umsetzung organisationaler Zielsetzungen zugänglich. Die Studie verdeutlicht zudem am empirischen Material aus der inzwischen historischen Entstehungsphase der Organisationsveränderungen, dass die heute als konstitutive Bedingungen angesehenen Praktiken organisationalen Wandels das Resultat eines äußerst kontroversen Diskurses sind, der auf Voraussetzungen zurückgreift, die er selbst erst geschaffen hat.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (7 chapters)

Authors and Affiliations

  • Oberursel, Germany

    Marcus Schäfer

About the author

Dr. Marcus Schäfer ist Erziehungswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Organisationsforschung.

Bibliographic Information

Publish with us