Skip to main content

Nachhaltiges Lernen in der politischen Bildung

Lernen für die Gesellschaft der Zukunft

  • Book
  • © 2001

Overview

  • 888 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Nachhaltigkeit ist mehr als ein modisches Schlagwort. Nachhaltigkeit in der Bildung bedeutet ein tiefergehendes Lernen, das die Lernvoraussetzungen der Schüler und Schülerinnen nicht zerstört, sondern fördert. Eine gesellschaftswissenschaftliche Analyse des Verhältnisses von Mensch und Natur unter dem Kriterium der Nachhaltigkeit, erziehungswissenschaftliche Überlegungen und konkrete Unterrichtsbeispiele dokumentieren das Verständnis und die Methodik nachhaltigen Lernens in schulischen Bildungsprozessen und insbesondere den Fächern der politischen Bildung.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (5 chapters)

Bibliographic Information

  • Book Title: Nachhaltiges Lernen in der politischen Bildung

  • Book Subtitle: Lernen für die Gesellschaft der Zukunft

  • Authors: Klaus Moegling, Horst Peter

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10864-1

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001

  • Softcover ISBN: 978-3-8100-3106-8Published: 31 January 2001

  • eBook ISBN: 978-3-663-10864-1Published: 17 April 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 192

  • Topics: Social Sciences, general

Publish with us