Schachtschneider | Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 970, 159 Seiten

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht

Schachtschneider Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung

Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis

E-Book, Deutsch, Band 970, 159 Seiten

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-428-51712-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die gewerbesteuerrechtliche Betriebsaufspaltung überschreitet als Rechtsfortbildung der Finanzgerichtsbarkeit die Grenzen des steuerverfassungsrechtlichen Gesetzlichkeitsprinzips und der richterlichen Begriffsmacht. Den Gewerbebegriff dehnt die Praxis entgegen dem Typus Gewerbe in den Bereich der Verwaltung eigenen Vermögens aus. Die "Gemeindeeinkommensteuer" verstößt gegen die Eigentumsgewährleistung und setzt sich dem Willkürvorwurf aus.

Die körperschaftsteuerrechtliche Praxis zur verdeckten Gewinnausschüttung nutzt den Fremdvergleich. Beamte und Richter bestimmen die Angemessenheit von Gehältern, aber auch die Richtigkeit von Preisen. Das ist mit den Grundsätzen Vertrag und Markt unvereinbar. Die Vergleichsmethode hat keine gesetzliche Grundlage und verletzt Grundprinzipien des Rechts.

Beide Abhandlungen sind aus Gutachten hervorgegangen, die im Auftrag der Stiftung für Unternehmensethik und soziale Verantwortung, Liechtenstein, erarbeitet wurden.
Schachtschneider Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Teil: Rechtlosigkeit des Konstrukts der gewerbesteuerrechtlichen Betriebsaufspaltung: Betriebsaufspaltung und steuerrechtlicher Gesetzesvorbehalt - Betriebsaufspaltung und Gewerbebegriff - Betriebsaufspaltung und Halbteilungsgrundsatz - Eigentumsschutz gegen die Gewerbesteuer wegen Betriebsaufspaltung - Freiheitsschutz gegen die Gewerbebesteuerung der Betriebsaufspaltung - Konstrukt der Betriebsaufspaltung als steuerstaatliche Willkür - Zusammenfassung - 2. Teil: Körperschaftsteuer auf Gehälter und Lizenzgebühren von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern als verdeckte Gewinnausschüttungen. Verfassungskonforme Restriktion des § 8 Abs. 3 S. 2 KStG: Körperschaftsteuer und Einkommensteuer auf verdeckte Gewinnausschüttungen - Begriff der verdeckten Gewinnausschüttung in der Praxis - Gehälter von Gesellschafter-Geschäftsführern als verdeckte Gewinnausschüttungen - Lizenzgebühren als verdeckte Gewinnausschüttungen? - Diskriminierung ausländischer Anteilseigner - Zusammenfassung - Literatur- und Stichwortverzeichnis


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.