Buch, Deutsch, Band 6, 320 Seiten
Reihe: Danubiana Carpathica
Museum und Minderheit
Buch, Deutsch, Band 6, 320 Seiten
Reihe: Danubiana Carpathica
ISBN: 978-3-486-71306-0
Verlag: De Gruyter
Im Mittelpunkt dieses Jahrbuchs steht die Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas. Der räumliche Schwerpunkt umfasst das Einzugsgebiet der Donau und der Gebirgskette der Karpaten. Die sowohl von Austausch als auch von Abgrenzung und Konflikten bestimmten historischen und kulturellen Prozesse in diesem multiethischen Raum werden von Wissenschaftlern der geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen aufgearbeitet. Drei Forschungseinrichtungen taten sich hierbei zusammen, um ihre Erkenntnisse und neuen Konzepte in einer Zeitschrift zu bündeln: die Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historische Demographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien