Bundesministerium für Justiz | 39. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie | Buch | 978-3-7083-0774-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 150, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Justiz

Bundesministerium für Justiz

39. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie

23. bis 25. Februar 2011
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7083-0774-9
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

23. bis 25. Februar 2011

Buch, Deutsch, Band 150, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 155 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Justiz

ISBN: 978-3-7083-0774-9
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Aus dem Inhalt:
Univ.-Prof. Dr. Klaus SCHWAIGHOFER: Die neue Kronzeugenregelung – effizientes Aufklärungsinstrument oder Kapitulation des Rechtsstaats?
RA Mag. Dr. Roland KIER: Das Beschleunigungsgebot in Strafsachen
Univ.-Ass. Dr. Barbara STARZER: Dem Stalker auf der Spur – Ein Resümee über fast fünf Jahre § 107a StGB
LStA Mag. Gerhard NOGRATNIG: Gefangen in der eigenen Wohnung – Elektronisch überwachter Hausarrest (eüH)
Mag. Sabine AMON / Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Claudia Maria KLIER: Risikofaktoren von Neonatizid: Der Einfluss der Schwangerschaft? Eine evidenzbasierte Studie aus Österreich und Finnland 1995-2005.

Bundesministerium für Justiz 39. Ottensteiner Fortbildungsseminar aus Strafrecht und Kriminologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.