Buch, Deutsch, 1014 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 1702 g
ISBN: 978-3-437-23841-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Klar und didaktisch klug aufbereitet, fasst das Buch alle allgemeinen und speziellen Aspekte der Intensivmedizin zusammen und informiert Sie auch über COVID-19.
- Teil 1: Management und Arbeitstechniken
- Teil 2: Medikamentöse und Flüssigkeitstherapie
- Teil 3: Intensivmedizinisch relevante Organerkrankungen
- Teil 4: Intensivmedizinisch relevante Systemerkrankungen
- Teil 5: Intensivmedizinische Versorgung spezieller Patientengruppen
Das Buch stellt die Praxis in den Vordergrund, ohne auf wissenschaftliche Erkenntnisse zu verzichten. Die Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.
Neu in der 4. Auflage:
- Alle Inhalte umfassend an die aktuellen Leitlinien angepasst
- Extra-Kapitel zu COVID-19
- Eine Vielzahl neuer Tabellen. Sie geben maximale Übersicht und helfen, die Inhalte mit einem Blick zu erfassen
- Neues Layout – mit besserer Gliederung und Lesbarkeit
Ideal für alle Assistenzärzte, die am Anfang ihrer intensivmedizinischen Tätigkeit stehen!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Intensivmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pneumologie, Atmung, Asthma
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)
Weitere Infos & Material
I Management und Arbeitstechniken1 Intensivstation: Organisation und Management2 Gefäßzugänge3 Defibrillation und Herzschrittmacher4 Airway Management5 Maschinelle Beatmung6 Monitoring7 Blutgasanalyse/Säure-Basen-HaushaltII Medikamentöse Therapie und Flüssigkeitstherapie 8 Notfallmedikamente9 Schmerztherapie und Sedierung10 Antimikrobielle Therapie11 Wasser- und Elektrolythaushalt12 Blut und Plasmaersatzmittel13 ErnährungIII Intensivmedizinisch relevante Organerkrankungen 14 Herz und Gefäße15 Lunge16 Harntrakt17 Magen-Darm-Trakt18 Nervensystem19 Stoffwechsel und EndokriniumIV Intensivmedizinisch relevante Systemerkrankungen20 Herz-Kreislauf-Stillstand und Reanimation21 Polytrauma und Verbrennungen22 Vergiftungen23 Sepsis und Infektionen24 Schock25 GerinnungsstörungenV Intensivmedizinische Versorgung spezieller Patientengruppen 26 Hochrisikoschwangerschaft27 Pädiatrische Notfälle28 Psychiatrische Notfälle29 Pflege des Intensivpatienten30 Organtransplantation31 Grenzen der Intensivmedizin