Abel | Die Pflicht des Vorstandes der Aktiengesellschaft zur Einleitung unternehmensinterner Ermittlungen bei Verdacht auf Non-Compliance | Buch | 978-3-631-87808-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften. Recht

Abel

Die Pflicht des Vorstandes der Aktiengesellschaft zur Einleitung unternehmensinterner Ermittlungen bei Verdacht auf Non-Compliance


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-87808-8
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften. Recht

ISBN: 978-3-631-87808-8
Verlag: Peter Lang


Die Dissertation befasst sich mit der Pflicht des Vorstandes der Aktiengesellschaft zur Aufklärung von Verdachtsmomenten für Non-Compliance, insbesondere für Straftaten im Unternehmen. Dabei steht die Ableitung einer solchen Pflicht aus Vorschriften des Gesellschaftsrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts (§ 130 OWiG) im Fokus. Es wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit den Vorstandsmitgliedern ein Ermessensspielraum im Sinne der sog. Business Judgment Rule bei der Entscheidung zusteht, ob vorhandenen Hinweisen nachgegangen wird oder nicht. Dabei wird auch der Versuch einer Präzisierung der erforderlichen Verdachtsschwelle zum Auslösen einer solchen Ermittlungspflicht unternommen. Abschließend wird untersucht, ob die Obliegenheiten und Pflichten des Vorstandes bezüglich einer anlassbezogenen Sachverhaltsaufklärung in der Aktiengesellschaft entfallen können, wenn die Pflichtadressaten dadurch riskieren, sich selbst wegen begangener Pflichtverletzungen oder sogar strafbaren Verhaltens zu belasten.
Abel Die Pflicht des Vorstandes der Aktiengesellschaft zur Einleitung unternehmensinterner Ermittlungen bei Verdacht auf Non-Compliance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort – Einführung und Gang der Bearbeitung – 1. Kapitel: Unternehmensinterne Ermittlungen – 2. Kapitel: Zulässigkeit selbst initiierter unternehmensinterner Ermittlungen – 3. Kapitel: Pflicht zur Compliance – 4. Kapitel: Verpflichtung zu unternehmensinternen Ermittlungen – 5. Kapitel: Entscheidung zur Einleitung unternehmensinterner Ermittlungen – Zusammenfassung in Thesen – Literaturverzeichnis


Nina Abel, geboren 1990, studierte Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes und an der Freien Universität Berlin. Im Anschluss war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin und an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig (Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Rechtstheorie). Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte sie in Berlin und New York City. 2022 erfolgte die Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2020 arbeitet sie als Rechtsanwältin auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.