Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
Ein Ein- und Überblick in die theoretische Umsetzung in der Physiotherapie
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-662-68074-2
Verlag: Springer
Kinder mit motorischen Einschränkungen haben häufig langjährigen Therapiebedarf. Das optimale Outcome der Therapie wird nur möglich, wenn die jungen Patient*innen motiviert und begeistert bei der Sache bleiben. Claudia Abel liefert mit diesem essential über die intrinsische Motivation in der Kindertherapie Fakten, um den Therapieverlauf durch den Erhalt der Motivation des Kindes zu unterstützen. Je nach Alter und Entwicklungsphase des Kindes kann die Therapiesituation individuell auf das Kind abgestimmt und angepasst werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
Weitere Infos & Material
Eine Einführung in intrinsische (und extrinsische) Motivation bei Kindern.- Eine Übersicht über die emotionale Entwicklung bei Kindern im Hinblick auf die intrinsische Motivation.- Hilfreiche Anregungen, um in den unterschiedlichen Phasen die intrinsische Motivation zu unterstützen.