Abel | Kunstraub – Ostforschung – Hochschulkarriere | Buch | 978-3-506-78543-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 605 g

Abel

Kunstraub – Ostforschung – Hochschulkarriere

Der Osteuropahistoriker Peter Scheibert
2016
ISBN: 978-3-506-78543-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Der Osteuropahistoriker Peter Scheibert

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 605 g

ISBN: 978-3-506-78543-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Seit Jahren beschäftigt sich die Zeitgeschichte mit der Verstrickung von Vertretern der eigenen Zunft in das NS-Regime. In diesem Buch geht es um die inhaltlichen und personellen Kontinuitäten in der Osteuropäischen Geschichte am Beispiel der Biographie des Osteuropahistorikers Peter Scheibert (1915 -1995). Seine Aktivitäten in der Waffen-SS und seine Verstrickung in den NS-Kulturgutraub werden ebenso beleuchtet wie sein Wirken als Hochschullehrer in der Bundesrepublik und sein Umgang mit der eigenen Vergangenheit. Esther Abels Buch zeichnet das Bild einer ambivalenten Persönlichkeit und einer problematischen Laufbahn.

Abel Kunstraub – Ostforschung – Hochschulkarriere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Esther Abel studierte Osteuropäische Geschichte, Slawische Literaturwissenschaft und Germanistik in Leipzig, Marburg, London und Gießen. Sie wurde 2015 an der Ruhr-Universität Bochum promoviert und arbeitet derzeit als freie Mitarbeiterin in der Gedenkstätte Hadamar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.