Abensour | Demokratie gegen den Staat | Buch | 978-3-518-30047-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 173 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Abensour

Demokratie gegen den Staat

Marx und das machiavellische Moment
Erste Auflage
ISBN: 978-3-518-30047-3
Verlag: Suhrkamp Verlag

Marx und das machiavellische Moment

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 173 mm, Gewicht: 166 g

Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

ISBN: 978-3-518-30047-3
Verlag: Suhrkamp Verlag


Miguel Abensours Demokratie gegen den Staat gehört zu den Klassikern der radikalen Demokratietheorie und der kritischen Theorie. Darin entwickelt er eine Theorie der aufständischen Demokratie, die politische Freiheit mit einer lebendigen Kritik von Herrschaft verbindet. Überraschenderweise nimmt dieser Versuch seinen Ausgang bei Karl Marx, der gemeinhin nicht als bedeutender Demokratietheoretiker gilt. Abensour gelingt es jedoch, in den Texten des frühen Marx eine Theorie der 'wahren Demokratie' freizulegen, in der die Demokratie nicht mit dem Staat zusammenfällt. Es ist eine 'Demokratie gegen den Staat', welche sich jeder Unterordnung verweigert und gegen die Auflösung der Politik in Bürokratie und Repräsentation rebelliert.

Abensour Demokratie gegen den Staat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abensour, Miguel
Miguel Abensour (1939-2017) war Professor für politische Philosophie an der Universität Paris Diderot, Präsident des Collège international de philosophie und Herausgeber der einflussreichen Reihe Critique de la politique. Er war einer der maßgeblichen Denker des Wiederauflebens der politischen Philosophie in Frankreich.

Miguel Abensour (1939-2017) war Professor für politische Philosophie an der Universität Paris Diderot, Präsident des Collège international de philosophie und Herausgeber der einflussreichen Reihe Critique de la politique. Er war einer der maßgeblichen Denker des Wiederauflebens der politischen Philosophie in Frankreich.

Miguel Abensour (1939-2017) war Professor für politische Philosophie an der Universität Paris Diderot, Präsident des Collège international de philosophie und Herausgeber der einflussreichen Reihe Critique de la politique. Er war einer der maßgeblichen Denker des Wiederauflebens der politischen Philosophie in Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.