Abraham | Deutsche Syntax im Sprachenvergleich | Buch | 978-3-86057-476-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 744 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Studien zur deutschen Grammatik

Abraham

Deutsche Syntax im Sprachenvergleich

Grundlegung einer typologischen Syntax des Deutschen (STUDIENAUSGABE)
3. erweitere Auflage 2013
ISBN: 978-3-86057-476-8
Verlag: Stauffenburg

Grundlegung einer typologischen Syntax des Deutschen (STUDIENAUSGABE)

Buch, Deutsch, Band 41, 744 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Studien zur deutschen Grammatik

ISBN: 978-3-86057-476-8
Verlag: Stauffenburg


Werner Abraham setzt die Syntax des Deutschen in typologische Zusammenhänge, dies vor allem mit genetisch eng verwandten westgermanischen Sprachen, dem Englischen und Niederländischen. Kernpunkt ist die syntaktische Beschreibung vor dem Hintergrund der generativen Universalgrammatik, allerdings ohne detaillierte Verpflichtung auf eine bestimmte Stufe der Theorieentwicklung. Jeweils einem Kapitel sind folgende Themenbereiche gewidmet: verbale Argumentstruktur (Rektion nach thematischen Rollen und Kasus); Transitivität und ihre semantischen Korrelate (semantische Transitivität); Adjektivrektion (Kasus bei Adjektiven); struktureller und lexikalisch-semantischer (inhärenter) Kasus; Dativformen und -funktionen; Hilfsverben und ihre grammatischen Funktionen; Verbpräfixe; Verbpartikel und Affixoide; Infinitivergänzungen (Anhebung, Kontrolle); unakkusativische Subjekte und Definitheit; engerer Verbkomplex und Modalverben; Pronomina und ihre klitischen Formen; Thema-Rhema und grammatische Akzentsetzung; Modalpartikel (und deren semantisch-syntaktische Subklassifikationen); Pronomenbindung (über den Einzelsatz hinausgreifende Bindung vor zentrierungstheoretischem Hintergrund).

Diese Grammatik des Deutschen ist für den fortgeschrittenen Germanisten und bereits eingeführten Linguisten geschrieben. Sie erhebt den Anspruch, dem Fremdsprachen- und DaF-Lehrer ein besseres methodisches Gerüst und konsistentere Antworten zu Fragen der deutschen Grammatik zur Hand zu geben, als dies bisher der Fall war. Der empirische Zugriff sowie eine weithin kritische Haltung gegenüber zu abstrakter linguistischer Methodik macht das Buch auch für Nichtformalisten lesbar.

Abraham Deutsche Syntax im Sprachenvergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.