Achathaler / Pazmandy / Hofmann | Korruptionsbekämpfung als globale Herausforderung | Buch | 978-3-531-18019-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Achathaler / Pazmandy / Hofmann

Korruptionsbekämpfung als globale Herausforderung

Beiträge aus Praxis und Wissenschaft
2011
ISBN: 978-3-531-18019-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Beiträge aus Praxis und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-531-18019-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Korruption ist eines der brennendsten aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. WissenschaftlerInnen europäischer Universitäten und ExpertInnen aus internationalen, europäischen und nationalen Organisationen analysieren die Themen Korruption und Korruptionsbekämpfung und erweitern diese um politologische und soziologische Fragestellungen. Ihre Beiträge spiegeln die gesamte Bandbreite aktueller wissenschaftlicher und praxisgeleiteter Auseinandersetzung mit diesem Thema wider.


Achathaler / Pazmandy / Hofmann Korruptionsbekämpfung als globale Herausforderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Kurt Bayer, Alexander Böckmann, Aleksandra Djokic, Dorothée de Nève, Gerhard Donner, Lucas Grafl, Wolfgang Hetzer, Georg Huber-Grabenwarter, Erik Larson, Tina Olteanu, Matthias Pázmándy, Wolfgang Rau, Gernot Stimmer, René Wenk


Lukas Achathaler, Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien und der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz.
Domenica Hofmann, Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien und der Sciences Po Paris, sowie Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz.
Matthias Pázmándy, Studium der Soziologie an der Universität Wien und an der Université Catholique de Louvain.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.