PRAXIS-DVD Erste Hilfe und Reanimation | Forum Verlag Herkert | Datenbank | sack.de

Datenbank, Deutsch, DVDBOX

Achim

PRAXIS-DVD Erste Hilfe und Reanimation


Sofort einsetzbare Schulungsvideos und praktische Vorlagen für die Unterweisung (Download)

Forum Verlag Herkert

Sofort einsetzbare Schulungsvideos und praktische Vorlagen für die Unterweisung (Download)

Datenbank, Deutsch, DVDBOX

Forum Verlag Herkert



Kein Mitarbeiter möchte während der Arbeitszeit mit einem Herzinfarkt, einer Bewusstlosigkeit oder einem Unfall konfrontiert werden. Nicht nur die Sorge um das Wohl des Betroffenen, auch die Angst, falsch zu handeln, führt zu Unbehagen und Unsicherheit.
Arbeitgeber können gegensteuern und damit gleichzeitig ihrer Pflicht nachkommen, im Notfall unverzüglich für Erste Hilfe zu sorgen. Außerdem sind sie verpflichtet, Mitarbeiter regelmäßig in Erster Hilfe zu unterweisen (gemäß DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention").
Mit dieser Unterweisungs-DVD verfügen Arbeitgeber über ein wertvolles Instrument, das sie in diesen Bereichen unterstützt und entlastet.

Achim PRAXIS-DVD Erste Hilfe und Reanimation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schulungsfilme

Kapitel 1 - Grundlagen der Ersten Hilfe
Kapitel 2 - Leitsymptome und häufige Krankheitsbilder (für Fachpersonal)
Kapitel 3 - Reanimation bei Erwachsenen
Kapitel 4 - Reanimation bei Kindern und Säuglingen
Kapitel 5 - Lagerungen, Handgriffe, Verbände
Kapitel 6 - Betriebliche Organisation und Ausrüstung

Videosequenzen

Erkennen von Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand
Durchführung der Reanimation (Basismaßnahmen ohne AED)
Durchführung der Reanimation mit zwei Helfern ohne AED
Durchführung der Reanimation (Basismaßnahmen mit AED)
Beatmungshilfsmittel im Überblick
Anwendung von Beatmungshilfsmitteln beim Erwachsenen
Beatmung (ohne Hilfsmittel)
Umgang mit dem AED-Gerät
Absaugen von Sekret
Durchführung der Reanimation bei Kindern (Basismaßnahmen ohne AED)
Durchführung der Reanimation bei Kindern (Basismaßnahmen mit 2 Helfern ohne AED)
Anwendung eines Beatmungsbeutels an Kindern (Erweiterte Maßnahmen für Fachpersonal)
Reanimation beim Säugling
Lagerungen: Stabile Seitenlage, Oberkörperhochlagerung, Schocklagerung
Vorgehen bei Fremdkörpern in den Atemwegen (Heimlich-Manöver)
Druckverbände anlegen (Arm, Oberschenkel)

Arbeitshilfen (auf der DVD)

Mitarbeitermerkblatt: Die ersten Schritte
Mitarbeitermerkblatt: Der Notruf
Mitarbeitermerkblatt: Die Notfallkette
Mitarbeitermerkblatt: Leitsymptom Atemnot/Atemstillstand
Mitarbeitermerkblatt: Leitsymptom Herz-/Brustschmerzen
Mitarbeitermerkblatt: Leitsymptom Bewusstlosigkeit
Mitarbeitermerkblatt: Häufige Krankheitsbilder erkennen
Mitarbeitermerkblatt: Das Vorgehen bei Herz-Kreislauf-Stillstand
Mitarbeitermerkblatt: Das Vorgehen bei Atemstillstand
Mitarbeitermerkblatt: Die Reanimation (Basismaßnahmen)
Mitarbeitermerkblatt: Die Reanimation (Erweiterte Maßnahmen)
Mitarbeitermerkblatt: Umgang mit dem AED
Verfahrensanweisung AED
Mitarbeitermerkblatt: Das Vorgehen bei Atemstillstand bei Kindern
Mitarbeitermerkblatt: Die Reanimation (Basismaßnahmen) bei Kindern
Mitarbeitermerkblatt: Die Reanimation (Erweiterte Maßnahmen) bei Kindern
Mitarbeitermerkblatt: Umgang mit dem AED bei Kindern
Mitarbeitermerkblatt: Die stabile Seitenlage
Mitarbeitermerkblatt: Oberkörperhochlagerung
Mitarbeitermerkblatt: Schocklagerung
Mitarbeitermerkblatt: Das Heimlich-Manöver
Mitarbeitermerkblatt: Druckverband anlegen
Mustervorlage: Notfallplan
Checkliste: Erste Hilfe-Ausrüstung
Checkliste: Erste Hilfe-Anforderungen der DGUV

Plus
Lernerfolgskontrollen und alle Präsentationen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.