Achtelik / Reinicke / Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) | Kreditsicherung nach der CRR | Buch | 978-3-87151-263-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 336 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: BVR-Bankenreihe

Achtelik / Reinicke / Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

Kreditsicherung nach der CRR

Formen der Kreditrisikominderung nach der CRR in der genossenschaftliche Bankengruppe
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-87151-263-6
Verlag: Deutscher Genossenschafts-Verlag

Formen der Kreditrisikominderung nach der CRR in der genossenschaftliche Bankengruppe

Buch, Deutsch, Band 54, 336 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: BVR-Bankenreihe

ISBN: 978-3-87151-263-6
Verlag: Deutscher Genossenschafts-Verlag


Seit Basel II können bestimmte Kreditsicherheiten dazu verwendet werden, die Eigenmittelunterlegung für das Kreditrisiko und die Anrechnung des Kredites auf die Großkreditobergrenzen zu verringern. Dazu müssen aber sowohl die Sicherheit als auch die Sicherheitenvereinbarung bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen sind durch Basel III bzw. die CRR nochmals gestiegen. Insbesondere müssen Banken die Durchsetzbarkeit der Sicherheitenvereinbarung mittels eines Rechtsgutachtens nachweisen.

Das Werk richtet sich an den Bankpraktiker und bietet diesem bei seiner täglichen Arbeit eine gute Hilfestellung. Es stellt zunächst die regulatorischen Anforderungen an die Kreditrisikominderung durch Sicherheiten dar. Ausgehend von den Sicherheitenvordrucken des Deutschen Genossenschaftsverlags, die von den Volksbanken und Raiffeisenbanken überwiegend zur Bestellung von Sicherheiten verwendet werden, wird ein Überblick über die wichtigsten Sicherheiten, die zur Kreditrisikominderung genutzt werden können, gegeben. Dabei werden auch Mustervorschläge für entsprechende Rechtsgutachten unterbreitet. Mit dieser 3. Auflage werden erstmals auch Mustergutachten für Abtretungen aus privaten Rentenversicherungen erstellt.

Aus dem Inhalt:

- Einführung
- Rechtsgrundlagen
- Allgemeine Anerkennungsvoraussetzungen für alle zulässigen Formen der
Kreditrisikominderung
- Formen der Kreditrisikominderung im Standardansatz und deren besondere Anerkennungsvoraussetzungen
- Zusätzliche Formen der Kreditrisikominderung im Basis-IRBA
- Auswirkungen der Kreditrisikominderung
- Rechtliche Grundlagen

Achtelik / Reinicke / Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) Kreditsicherung nach der CRR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.