Ackermann / Clages / Roll | Handbuch der Kriminalistik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 794 Seiten

Ackermann / Clages / Roll Handbuch der Kriminalistik

Kriminaltaktik für Praxis und Ausbildung
6. Auflage 2022
ISBN: 978-3-415-06993-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kriminaltaktik für Praxis und Ausbildung

E-Book, Deutsch, 794 Seiten

ISBN: 978-3-415-06993-0
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Standardwerk in 6. Auflage
Die 6. Auflage des Buches wurde vollständig aktualisiert.

Das Autorenteam berücksichtigt wie gewohnt alle Herausforderungen, die sich der kriminalistischen Wissenschaft und der Praxis der Kriminalitätsbekämpfung täglich stellen: wie z.B. neue Kriminalitätsphänomene, völlig veränderte Verbrechensmuster aufgrund grenzüberschreitender Straftaten, den internationalen Terror sowie neuartige Tatbegehungsweisen (z.B. Internetstraftaten).

Neue Kriminalitätsphänomene – neue Ermittlungsansätze
Dementsprechend verändern sich die Mittel, Methoden und Verfahrensweisen der Straftatenaufdeckung, Straftatenuntersuchung und Straftatenvorbeugung – vor allem hinsichtlich der kriminalistischen Taktik und Methodik und insbesondere unter Berücksichtigung der zunehmenden digitalen Vernetzung und Bearbeitung des einzelnen Strafverfahrens.

Von der Wissenschaft zur Praxis
Das Buch vermittelt in bewährter Weise grundlegende, theoretisch begründete und durch die Praxis geprüfte Erkenntnisse. Die Autoren beschreiben den gegenwärtigen Stand der Entwicklung der Kriminalistik als Wissenschaft und ordnen deren Erkenntnisse systematisch sowie entsprechend den Bedürfnissen der polizeilichen Straftatenbekämpfung.

Arbeitsweisen, Mittel und Verfahren der Kriminalistik
Die Verfasser erläutern praxisorientiert alle bedeutsamen kriminalistischen Arbeitsweisen, Mittel und Verfahren. Dabei fassen sie systematisch zusammengehörige Aspekte in jeweils einem einzigen Abschnitt zusammen.

Sämtliche Lehrinhalte können wirklichkeitsnah, fall- und situationsbezogen angewandt werden. Checklisten und Übersichten helfen zusätzlich, die gewünschten Informationen schnell und einprägsam zu erschließen.

Das Nachschlagewerk für …
Studierende an den Fachhochschulen für Verwaltung/Polizei
Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte

Ackermann / Clages / Roll Handbuch der Kriminalistik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsvereichnis
a. a. O. am angegebenen Ort Abb. Abbildung Abs. Absatz Abschn. Abschnitt AFIS Automatisches Fingerabdruckidentifizierungssystem AG Arbeitsgruppe Alt. Alternative Anl. Anlage Anlg. Anlage AO Anordnung Art. Artikel AsylVfG Asylverfahrensgesetz AufenthG Aufenthaltsgesetz Aufl. Auflage AV Allgemeine Verfügung AZ Aktenzeichen AZR Ausländerzentralregister ATRG Gesetz über das Ausländerzentralregister BAnz. Bundesanzeiger BAO Besonderte Aufbauorganisation Bd. Band bearb. bearbeitet betr. betrifft BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl. Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHSt. Bundesgerichtshof in Strafsachen BKA Bundeskriminalamt BKAG Bundeskriminalamtgesetz BKBl. Bundeskriminalblatt BRD Bundesrepublik Deutschland BtM Betäubungsmittel Buchst. Buchstabe BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes BZR Bundeszentralregister bzw. beziehungsweise ca. cirka CD Compact Disc d.A. der Autor d.h. das heißt d.V. der Vorschrift DAD DNA-Analysedatei DDR Deutsche Demokratische Republik DNA Deoxyribonucleic acid DNS Desoxyribonukleinsäure DP Deutsche Polizei DVP Deutsche Volkspolizei EASy Ermittlungs- und Analyseunterstützendes EDV-System ebd. ebenda ED Erkennungsdienst ed erkennungsdienstlich EDV Elektronische Datenverarbeitung Einl. Einladung EMA Einwohnermeldeamt EO Ereignisort Erl. Erlass erw. erweitert ETK Einsatztrupp zur Kriminalitätsbekämpfung Europol Europäisches Polizeiamt Evtl. eventuell ff. fortfolgende FH Fachhochschule FN Fußnote FS Fernschreiben gem. gemäß ...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.