Ackermann | Controlling im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-662-68801-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

Ackermann

Controlling im Gesundheitswesen

Transparenz für Entscheidungen mit Fällen aus der Praxis
2024
ISBN: 978-3-662-68801-4
Verlag: Springer

Transparenz für Entscheidungen mit Fällen aus der Praxis

Buch, Deutsch, 165 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-662-68801-4
Verlag: Springer


Dieses Buch präsentiert eine Vielfalt aus der Realität abgeleiteter Situationen sowohl aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen als auch bei niedergelassenen Ärzten, in Apotheken und Krankenversicherungen. Vor dem Hintergrund der Finanzierung von Gesundheitsleistungen spiegeln die Fallbeispiele typische Herausforderungen wider, mit denen sich die jeweiligen Akteure auseinandersetzten müssen. Die Bandbreite der Themen reicht von operativen bis hin zu strategischen Controlling-Aufgaben. Das Werk geht dabei auf die Herausforderungen für das Leistungs-, Qualitäts-, Personal- und Finanzcontrolling ein und thematisiert die Bedeutung des Investitionscontrollings. Ergänzt werden die Fallstudien durch Teaching Notes, die anzustrebende Lernziele formulieren. Hinzukommen strukturierte Fragen, die beim Selbststudium eine fundierte Bearbeitung der Fälle ermöglichen und es werden Hinweise zur Vertiefung der für die Fälle zentralen Themen gegeben. Im Anhang sind für jeden Fall Kennzahlen zu finden, die in der Praxis des Managements für Gesundheitseinrichtungen genutzt werden.

Ackermann Controlling im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Management und Ökonomie im Gesundheitswesen.- Werteorientierte Unternehmensführung.- Problem-based Learning.- Controlling und Management in Fällen.- Anhang


Dagmar Ackermann hat Wirtschaftswissenschaften studiert. Als Praxismanagerin in der ambulanten Versorgung konnte sie langjährige Erfahrungen im Management des Gesundheitswesens sammeln. Während ihrer Tätigkeit als Professorin für Ökonomie und spezielle Betriebswirtschaftslehre hat sie zahlreiche Projekte rund um die Themen des Controllings im Gesundheitswesen begleitet und sich für die Anwendungsorientierung in der Hochschuldidaktik durch Fallstudien und Planspiele eingesetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.