Buch, Deutsch, 569 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Research
Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet
Buch, Deutsch, 569 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-662-64632-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
Weitere Infos & Material
Einführung: Erzählen, eine Ressource zur imagefördernden (Selbst)Darstellung von Unternehmen.- Das Korpus.- Linguistische Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes.- Ausgewählte linguistische Entwicklungen in der Erzählforschung.- Erzähltheoretische Grundlagen für uRE.- Methode: Qualitativer Forschungsansatz.- Situativer Kontext: „text“-externe und „text“-interne Einflussfaktoren.- Narrativ gestützte Typen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung.- Ausgewählte narrative Vermittlungsvorkommen von Erzählungen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung.- Zentrale Ergebnisse.