Ackermann | Studien zur Gattungsgeschichte und Typologie der römischen Motette im Zeitalter Palestrinas | Buch | 978-3-506-70630-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Gewicht: 586 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik

Ackermann

Studien zur Gattungsgeschichte und Typologie der römischen Motette im Zeitalter Palestrinas


2002
ISBN: 978-3-506-70630-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 10, 355 Seiten, Gewicht: 586 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Kirchenmusik

ISBN: 978-3-506-70630-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Als Beitrag zur Geschichte der Renaissance-Motette lenkt die Studie den Blick auf das römische Repertoire der Zeit der Gegenreformation, das in besonderem Maße von dem Komponisten der päpstlichen Kapelle, Giovanni Perluigi da Palestrina, geprägt wurde. Untersucht werden insbesondere textliche und liturgische Prämissen der Motettenkomposition, modale Strukturfaktoren, thematische Verfahrensweisen und motettische Formkonzepte, das Zusammenspiel von melodischen und klanglichen Parametern - vor allem auch in den mehrchörigen Werken - und Aspekte der Wortinterpretation sowie der musikalischen Rhetorik und Symbolik.

Ackermann Studien zur Gattungsgeschichte und Typologie der römischen Motette im Zeitalter Palestrinas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.