Ackermann | The White Huntress of Africa | Buch | 978-3-940808-24-0 | sack.de

Buch, Englisch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Ackermann

The White Huntress of Africa

Biographic Novel about the legendary Margarete Trappe on her farm Momella at the Kilimanjaro
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-940808-24-0
Verlag: Belletris-Verlag

Biographic Novel about the legendary Margarete Trappe on her farm Momella at the Kilimanjaro

Buch, Englisch, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-940808-24-0
Verlag: Belletris-Verlag


Der Verlag liefert keine Bücher aus, sie können über die Barsortimente oder BoD bestellt werden.

Ackermann The White Huntress of Africa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ackermann, Rolf
Rolf Ackermann wurde am 24.01.1952 in Duisburg geboren. Als ehemaliger (beamteter) Undercover-Agent eines deutschen Nachrichtendienstes, spezialisiert auf internationalen Terrorismus, erlangte er tiefe Einblicke in eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt.

Er hat bei nahezu allen namhaften deutschen Zeitungen Features und Reportagen, für den WDR (Schulfunk-)Hörspiele und bei sehr renommierten Verlagen Bücher, insbesondere Historien-Romane, veröffentlicht, sowohl unter seinem Namen als auch unter dem Pseudonym Manfred Morstein.

Rolf Ackermann galt als Afrika-Kenner, der insbesondere aus Kriegs- und Krisenregionen berichtete. Er lebte zehn Jahre in Kenia und acht Jahre in Namibia. Sein langjähriger Aufenthalt in Ostafrika hat ihn zu seiner Romanbiografie „Die weiße Jägerin“ (neuer Titel „Die weiße Jägerin von Afrika“) inspiriert. Erzählt wird die Geschichte der jungen Deutschen Margarete Trappe, die im letzten Jahrhundert ihren Traum von einer Farm in Afrika lebte. Das ZDF hat die außergewöhnliche Lebensgeschichte dieser beeindruckenden Frau als 2-teiliges Doku-Drama „Momella – eine Farm in Afrika“ aufbereitet. Für die Produktion war Rolf Ackermann als Berater verpflichtet.

2007 gründete er im südlichen Afrika eine private Hilfsorganisation für KhoiSan („Buschmänner“): San Foundation.

I2016 wurde er aufgrund seines literarischen Wirkens als „Stadtschreiber“ im norddeutschen Otterndorf auserwählt.

Am 15.07.2016 starb er nach kurzer, schwerer Krankheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.