Adam / Schelander | Jakob Glatz | Buch | 978-3-89971-709-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 440 g

Adam / Schelander

Jakob Glatz

Theologe – Pädagoge – Schriftsteller
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89971-709-9
Verlag: V&R unipress

Theologe – Pädagoge – Schriftsteller

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-89971-709-9
Verlag: V&R unipress


Jakob Glatz war zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Jugendbuchautor bekannt und geschätzt. Erziehungs- und Bildungsfragen waren im Österreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts in festen kirchlichen katholischen Händen. Angesichts von Glatz’ religiöser Zugehörigkeit – er war lutherischer Protestant – sind sein Erfolg und seine Wirkung bemerkenswert.Lange haben Glatz’ Bücher verborgen in Bibliotheken und in Privatsammlungen geruht. Sie waren ein Schatz für Liebhaber von älterer Kinder- und Jugendliteratur. Neuerdings sind sie es auch für die Forschung. Bei der Beschäftigung mit Glatz muss man sich mit seinen verschiedenen Seiten auseinandersetzen: Er war längere Zeit am Salzmann’schen Philanthropin in Schnepfenthal tätig und als Konsistorialrat maßgeblich am organisatorischen Aufbau der entstehenden evangelischen Kirche beteiligt. Die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen dem Glatz, der philanthropisches Gedankengut nach Wien mitgebracht hat, und dem erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor werden im vorliegenden Band beleuchtet.

Adam / Schelander Jakob Glatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


In his times, Jacob Glatz was a famous and renowned author of books for young people. At the beginning of the 19^th century he wrote approximately one hundred books, most of which were children’s books and books for young people.In Austria, in the late 18^th century, educational issues were traditionally thought of as a stronghold of the Roman Catholic Church. But, considering Glatz’s religious affiliation – he was Lutheranian – his voluminous literary work, his success and the effect he had, seem quite remarkable.For many years Glatz’s books were concealed in libraries and private foundations. Now they enjoy renewed interest especially from researches.To examine Glatz, one has to contemplate the different aspects of his life. For quite some time, he was engaged in the Salzmann Philanthropin in Schnepfental. Apart from that he, being the councillor of the consistory, took a leading role in organizing the constitution of the newly founded protestant Church. The now available volume surveys the connections and interdependencies between Glatz, who brought with him philanthropic ideas to Vienna and Glatz, who successfully wrote children’s books and books for young people.>


Adam, Gottfried
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Dr. Dr. h. c. Gottfried Adam ist Professor em. an der Universität Wien, Lehrstuhl für Religionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.