Adam / Schmidt / Hallwirth | Diakonisch-soziales Lernen | Buch | 978-3-943410-06-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 700 g

Adam / Schmidt / Hallwirth

Diakonisch-soziales Lernen

ein religionspädagogischer Reader
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-943410-06-8
Verlag: Comenius-Inst.

ein religionspädagogischer Reader

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-943410-06-8
Verlag: Comenius-Inst.


Diakonisch-soziales Lernen ist Teil eines evangelisch verstandenen Bildungsverständnisses. Mitte der 1990-er Jahre begann die Phase der Entwicklung, die inzwischen zu einer breiten Praxis dieser Lernform geführt hat. Beim diakonisch-sozialen Lernen geht es im Kern um einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, der die affektiv-handlungsorientierte, die kognitive und die spirituelle Ebene umfasst. Im diakonisch-sozialen Lernen wird das soziale Lernen in einen Glaubens- und Wertezusammenhang gestellt, der sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet weiß.

Der Reader stellt einschlägige Literatur zu Grundfragen diakonisch-sozialen Lernens bereit, die teilweise schwer zugänglich ist, geht auf Weiterentwicklungen des Konzeptes ein, bietet Anregungen und Materialien für die Organisation, Planung und Praxis und stellt zukünftige Herausforderungen heraus. Die Texte sind nach folgenden Themenbereichen angeordnet:

- I. Bildung und Diakonie
- II. Grundfragen diakonisch-sozialen Lernens
- III. Schule und Gemeinde – Didaktik und Planung
- IV. Lernarrangements in Schule, Gemeinde und Gesellschaft
- V. Aus-, Fort- und Weiterbildung: Diakonische Profilierung
- VI. Evaluation
- VII. Anhang

Ein Drittel der Beiträge ist bisher noch nicht veröffentlicht worden. Diese Artikel wurden speziell für den Reader geschrieben.

Herausgeber/Herausgeberin:

Dr. Dr. h.c. Gottfried Adam ist Prof. em. für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Dr. Uta Hallwirth ist Oberkirchenrätin und Leiterin der „Wissenschaftlichen Arbeitsstelle Evangelische Schule“ am Comenius-Institut Hannover/Münster.

Dr. Heinz Schmidt ist Prof. em. für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Adam / Schmidt / Hallwirth Diakonisch-soziales Lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Reader stellt einschlägige Literatur zu Grundfragen diakonisch-sozialen Lernen bereit, die teilweise schwer zugänglich ist, geht auf Weiterentwicklungen des Konzeptes ein, bietet Anregungen und Materialien für die Organisation, Planung und Praxis und stellt zukünftige Herausforderungen heraus. Die Texte sind nach folgenden Themenbereichen angeordnet:

- I. Bildung und Diakonie
- II. Grundfragen diakonisch-sozialen Lernens
- III. Schule und Gemeinde – Didaktik und Planung
- IV. Lernarrangements in Schule, Gemeinde und Gesellschaft
- V. Aus-, Fort- und Weiterbildung: Diakonische Profilierung
- VI. Evaluation
- VII. Anhang

Ein Drittel der Beiträge ist bisher noch nicht veröffentlicht worden. Diese Artikel wurden speziell für den Reader geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.