Buch, Deutsch, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 426 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 762 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-63557-5
Verlag: Springer
Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an.
Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft.
Die Neuauflage bringt das Buch nicht nur auf den Stand von 2021, sondern berücksichtigt auch sämtliche Neufassungen der Verordnungen im Europäischen Rechtsraum und die Folgen, die der Brexit für die Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen hat.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Grundlagen.- 2. Zivilverfahren mit Auslandsbezug.- 3. Internationale Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen.- 4. Verfahrenskoordination bei internationalen Prozessen.- 5. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen.- 6. Europäischer Vollstreckungstitel.- 7. Internationaler einstweiliger Rechtsschutz.- 8. Internationales Zustellungsrecht.- 9. Internationales Beweisrecht.- 10. Europäisches Bagatellverfahren.- 11. Europäisches Mahnverfahren.- 12. Europäisches Familienrecht.- 13. Europäisches Erbrecht.- 14. Europäisches und Internationales Insolvenzrecht.- 15. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit.