Buch, Deutsch, 714 Seiten, Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 156 mm x 246 mm, Gewicht: 1245 g
Reihe: Kohlhammer Handbücher
Buch, Deutsch, 714 Seiten, Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 156 mm x 246 mm, Gewicht: 1245 g
Reihe: Kohlhammer Handbücher
ISBN: 978-3-17-021275-6
Verlag: Kohlhammer
Rechtlich immer auf Ballhöhe - mit dem neuen Standardwerk zum Sportrecht! Der Sport unterliegt in allen Disziplinen einer zunehmenden Verrechtlichung. Justiz und Anwaltschaft sind daher immer stärker mit sportrechtlichen Problemen befasst. Parallel dazu muss jeder, der im Profi- oder Amateurbereich in einem Verband oder einem größeren Verein verantwortlich tätig ist oder in anderer Weise mit Sportlern zusammenarbeitet, über Kenntnisse im Sportrecht verfügen. Die führenden Sportrechtsexperten Deutschlands aus Wissenschaft, Anwaltschaft, Vereinen (FC Bayern München, VfB Stuttgart) und Sportverbänden bieten mit diesem Handbuch erstmals eine wissenschaftlich fundierte und strikt auf die Praxis ausgerichtete Darstellung aller Aspekte des Sportrechts, u. a. durch kommentierte Vertragsmuster und Schriftsatzformulare, Checklisten, Übersichten und Schaubilder, Fundstellen des Volltextes im Internet, die Angabe wichtiger Ansprechpartner mit deren Kontaktdaten. Im Bereich des Dopings werden interdisziplinär auch die für Juristen notwendigen medizinischen Grundlagen vermittelt.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Sportverbände, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Sponsoren, mittlere und große Sportvereine, Sportgesellschaften, Steuerberater, Merchandising-Agenturen, Sportler (insbesondere bzgl. ihrer Vermarktung), Sportmanager, Bibliotheken.