Adrianowytsch / Maier | Der junge Architekt | Buch | 978-3-8462-1012-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Adrianowytsch / Maier

Der junge Architekt

Grundlagen und Praxis für die Selbstständigkeit
6. aktualisierte Auflage 2026
ISBN: 978-3-8462-1012-3
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH

Grundlagen und Praxis für die Selbstständigkeit

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-8462-1012-3
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH


„Der/die junge Architekt*in“ ist das Standardwerk für die berufliche Praxis und Selbstständigkeit. Praxisnahe und aktuelle Wissensvermittlung sind die Prinzipien der praxiserfahrenen Autoren, die Sie mit diesem Werk anhand eines konkreten Bauvorhabens durch die gesamten Leistungsphasen führen und begleiten.
Vom ersten Kontakt mit dem Bauherrn bis zur Honorarrechnung werden die Arbeitsschritte umfassend aufgezeigt und mit Graphiken, Fotos und Plänen anschaulich erläutert. Damit liegt Hochschulabsolventen und Berufseinsteigern ein fundiertes und erklärendes Nachschlagewerk vor, das ihnen bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben von praktischem Nutzen ist. Bereits erfahrene Architekten bringt das Buch auf den aktuellen Stand neuer Verordnungen und veränderter Gesetzgebung und beleuchtet deren Folgen.

Adrianowytsch / Maier Der junge Architekt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: - Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung mit zahlreichen Skizzen und Plänen, Kostenschätzung und Kostenberechnung
- Architektenvertrag mit ausführlichen Erläuterungen zur HOAI 2021 und Vertragsbeispielen
- Genehmigungsplanung mit komplettem Bauantrag und allen notwendigen Bauvorlagen, Berechnungen und Planunterlagen sowie dazugehörigen Checklisten
- Ausführungsplanung mit exemplarischen Planbeispielen und Erläuterungen
- Ausschreibung und Vergabe mit Erläuterungen zur VOB, Beispielen für Ausschreibung, Preisspiegel, Kostenanschlag, Bauvertrag
- Bauleitung mit umfassender Einführung in den Baubetrieb, Checklisten, Aufmaß, Rechnungsarten, Rechnungsprüfung, Abnahme, Gewährleistung und Kostenfeststellung
- Honorarrechnung mit ausführlichen Berechnungsbeispielen, Anleitung zum Umgang mit Honorartafeln, Nebenkostenabrechnung


Autoreninfo: Roman Adrianowytsch, selbstständiger Architekt in Augsburg.
Jürgen Maier, Rechtsanwalt in Memmingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.