Afflerbach / Morgenstern / Scholtyseck | Die Berliner Afrikakonferenz 1884/1885 | Buch | 978-3-506-79736-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 638 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

Afflerbach / Morgenstern / Scholtyseck

Die Berliner Afrikakonferenz 1884/1885

Impulse zu einem umstrittenen globalen Ereignis
2025
ISBN: 978-3-506-79736-0
Verlag: Brill I Schoeningh

Impulse zu einem umstrittenen globalen Ereignis

Buch, Deutsch, Band 33, 638 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 944 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-506-79736-0
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Berliner Afrika-Konferenz von 1884/1885 war und ist ein umstrittenes Ereignis von globaler Bedeutung. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck und des französischen Ministerpräsidenten Jules Ferry trafen sich Botschafter 13 europäischer Mächte und der USA in Berlin, um über Handelsfreiheit auf den Flüssen Niger und Kongo, Behinderung des Sklavenhandels sowie Bedingungen territorialer Aneignung und internationaler Konfliktregulierung zu verhandeln. 140 Jahre danach beleuchtet der Sammelband die Interessen einiger an der Konferenz beteiligter Akteure. Vor allem aber fragen die Aufsätze nach den Folgen der Konferenz für die Regionen Afrikas, die Gegenstand der Verhandlungen waren – deren staatliche Einheiten indes keinen Anteil an diesen Verhandlungen hatten.

Afflerbach / Morgenstern / Scholtyseck Die Berliner Afrikakonferenz 1884/1885 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holger Afflerbach ist Professor für moderne europäische Geschichte an der University of Leeds.

Sabine Mangold-Will, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh und außerplanmäßige Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Ulf Morgenstern, Dr., ist Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und seit 2024 Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung.

Joachim Scholtyseck lehrt als Professor für Neuere und Neueste an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und ist seit 2016 Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Otto-von-Bismarck-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.