AgrarBündnis e.V. | Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe,... / Der kritische Agrarbericht 2011 | Buch | 978-3-930413-45-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 2011, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 185 mm x 265 mm

Reihe: Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe, Positionen zur Agrardebatte

AgrarBündnis e.V.

Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe,... / Der kritische Agrarbericht 2011

Schwerpunkt Vielfalt
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-930413-45-4
Verlag: Abl Bauernblatt

Schwerpunkt Vielfalt

Buch, Deutsch, Band BD 2011, 304 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 185 mm x 265 mm

Reihe: Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe, Positionen zur Agrardebatte

ISBN: 978-3-930413-45-4
Verlag: Abl Bauernblatt


Welche Bedeutung kommt der Vielfalt an Nutztierarten und -pflanzen zu, etwa bei der Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel und die Sicherung der Ernährung? Welche vielfältigen Wirtschaftsstile entwickeln Bäuerinnen und Bauern als Antwort auf die heutigen Erwartungen an landwirtschaftliche Betriebe?
Dies sind nur zwei Möglichkeiten sich dem Thema Vielfalt in der Landwirtschaft zu nähern. Die Fragestellungen machen deutlich, dass dieser Begriff nicht nur auf „Biodiversität“ einzugrenzen ist. Der kritische Agrarbericht 2011 nähert sich seinem Schwerpunktthema daher aus den verschiedensten Blickwinkeln.
Im Herbst 2010 gab Agrarkomissar Dacian Ciolos seine Vorschläge zur anstehenden EU Agrarreform 2014 bekannt. Hierzu erfolgt in zahlreichen Artikeln eine Einordnung der AgrarBündnis-Verbände mit der Hintergrundfrage: „welche Landwirtschaft wollen wir zukünftig in Europa?“. Im vorliegenden kritischen Agrarbericht findet der Leser zahlreiche Argumentationshilfen um sich aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion zu diesem Thema in 2011 beteiligen zu können.
Neben diesen beiden Schwerpunkten finden sich auch in diesem Jahr in den elf Kapiteln zahlreiche neue Perspektiven auf agrar- und ernährungspolitische Problemstellungen unserer Zeit. So etwa eine Analyse der Nahrungsmittel- und Rohstoffspekulationen an den Börsen und deren Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

AgrarBündnis e.V. Landwirtschaft - Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe,... / Der kritische Agrarbericht 2011 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.