Ahlers | Grundlagen und Grenzen der Beschaffungsautonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 504 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriften zum Vergaberecht

Ahlers Grundlagen und Grenzen der Beschaffungsautonomie


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-1781-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 62, 504 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Schriften zum Vergaberecht

ISBN: 978-3-7489-1781-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Zur Erfüllung seiner Aufgaben kauft der Staat mangels eigener Kapazitäten Güter und Dienstleistungen am Markt ein. Der Begriff der Beschaffungsautonomie beschreibt den administrativen Spielraum, über das „Ob“ und das „Was“ der Beschaffung zu entscheiden. Die Arbeit leitet die Grundlagen der Beschaffungsautonomie her und zeigt ihre Grenzen auf. Dazu beschäftigt sich die Verfasserin mit der Systematik und dem Ablauf der öffentlichen Bedarfsdeckung, den verfassungsrechtlichen Grundlagen dieses Spielraums sowie den (vergabe-)rechtlichen Grenzen. Insbesondere das Gebot der Produktneutralität und die dazu ergangene Rechtsprechung wird untersucht.
Die Arbeit richtet sich an alle vom Vergaberecht betroffenen Kreise.

Ahlers Grundlagen und Grenzen der Beschaffungsautonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.