Ahlert / Kenning / Becker | Internet & Co. im Handel | Buch | 978-3-642-98087-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel

Ahlert / Kenning / Becker

Internet & Co. im Handel

Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-642-98087-9
Verlag: Springer

Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel

ISBN: 978-3-642-98087-9
Verlag: Springer


Die Autoren gehen den Fragen nach der Bedeutung von e-commerce in der Zukunft nach, zeigen die zentralen Probleme auf und präsentieren konkrete Lösungen, unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele. Ein Buch für alle Unternehmenspraktiker, die von den Entwicklungen im e-commerce betroffen sind. -> Praktischer Wegweiser zum Thema e-commerce -> Entscheidungshilfen für Unternehmen

Ahlert / Kenning / Becker Internet & Co. im Handel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1: Strategische Implikationen des Electronic Commerce.- 1 Implikationen des Electronic Commerce für die Akteure in der Wertschöpfungskette (Dieter Ahlert).- 2 Aktuelle und zukünftige Erfolgsfaktoren des Electronic Shopping (Gert Schnetkamp).- 3 Strategische Herausforderung des Electronic Commerce für dezentrale Handelsunternehmungen (Jan-Christoph Maiwaldt).- 2: Geschäftsmodelle des Electronic Commerce.- 4 Internet & Co: Historie, Technik und Geschäftsmodelle für den Handel (Jörg Becker).- 5 Elektronischer Handel ohne Intermediäre? — Ein Vergleich von Geschäftsmodellen für den elektronischen Vertrieb von Flugscheinen (Stefan Klein).- 4 Geschäftsmodelle in der Internet-Ökonomie (Karsten Schneider).- 5 Neue Herausforderungen für das Marketing durch interaktive elektronische Medien — auf dem Weg zur Internet-Ökonomie (Heribert Meffert).- 3: Erfahrungen mit Electronic-Commeree-Lösungen.- 8 Das Internet — Eine Bedrohung für den stationären Einzelhandel? (Lovro Mandac).- 9 my-world — Erfahrungen eines Online-Shopping-Anbieters (Ragnar Nilsson).- 10 Ein Vorgehensmodell für Konzeption, Implementierung und Einsatz einer Internet-Präsenz — Erfahrungen aus einem Intranet-Projekt (Lars Ehlers).- 11 E-Commerce — Eine Einführung in juristische Grundprobleme der Informationswirtschaft (Thomas Hoeren).- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.