Ahlert / Spelsiek / Blaich | Vernetztes Wissen | Buch | 978-3-8350-0615-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Ahlert / Spelsiek / Blaich

Vernetztes Wissen

Organisationale, motivationale, kognitive und technologische Aspekte des Wissensmanagements in Unternehmensnetzwerken
2007
ISBN: 978-3-8350-0615-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Organisationale, motivationale, kognitive und technologische Aspekte des Wissensmanagements in Unternehmensnetzwerken

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

ISBN: 978-3-8350-0615-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In der neueren wirtschaftswissenschaftlichen Literatur werden die zunehmende Dynamisierung der Unternehmensumfelder und die Tertiärisierung der Wirtschaft konstatiert. Beide Entwicklungen tragen maßgeblich zur zunehmenden Akzentuierung des betrieblichen Wissensbedarfs bei.

Martin Ahlert, Günther Blaich und Jan Spelsiek gehen der Frage nach, wie sich Unternehmen einem idealtypischen Wissensmanagement annähern können. Dazu untersuchen sie, inwiefern motivationale Aspekte des Wissenstransfers, den Transfer von Wissen beeinflussende Faktoren und technologische Aspekte zusammengeführt werden können, um als Basis zur systematischen Gestaltung des Wissenstransfers - nicht nur innerhalb von Unternehmen, sondern vor allem auch in Unternehmensnetzwerken - zu dienen. Anschließend entwickeln sie eine Relationship Management Balanced Scorecard zur Gestaltung und Evaluierung des Wissenstransfers in Unternehmensnetzwerken.
Ahlert / Spelsiek / Blaich Vernetztes Wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Wissensmanagement in Unternehmensnetzwerken.- Warum es ein idealtypisches Wissensmanagement nicht gibt.- Wissensmanagement aus Netzwerkperspektive.- Unternehmensnetzwerke unter Wissensaspekten.- Gestaltung des Wissensmanagements in Unternehmensnetzwerken.- Zusammenfassung der Ergebnisse.


Dr. Martin Ahlert ist Geschäftsführer des Internationalen Centrums für Franchising & Cooperation (F&C), Universität Münster.
Dr. Günther Blaich ist Abteilungsleiter für die Private Finanzplanung bei einem großen deutschen Finanzdienstleister.“
Dr. Jan Spelsiek ist in der strategischen Entwicklung eines großen deutschen Asset Managers tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.