Buch, Englisch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: New Security Challenges
Representing al-Qaeda
Buch, Englisch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: New Security Challenges
ISBN: 978-3-030-09533-8
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
Weitere Infos & Material
Introduction: The BBC, the ‘war on terror’ and al-Qaeda.- Chapter 1: Understanding al-Qaeda as a discursive phenomenon.- Chapter 2: September 11th 2001 attacks.- Chapter 3: The January 5th 2003 Wood Green ricin plot.- Chapter 4: The July 7th 2005 London transport bombings.- Chapter 5: The May 2nd 2011 capture and killing of Osama bin Laden.- Conclusion: A shifting enemy.