Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g
Reihe: Essentials
Praktische Grundlagen für lebendige Organisationen
Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-662-68727-7
Verlag: Springer
In diesem essential finden Sie Antworten auf existentielle Fragen zur aktuellen und zukunftsfähigen agilen Führung in Organisationen, insbesondere:
- Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von „doing agile“ und „being agile“?
- Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?
- Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?
- Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
1. Grundlagen.- 1.1 Agile Führung.- 1.2 Selbstorganisation als wichtiges Ziel agiler Führung.- 1.3 Freiheit und Verantwortung als Kern der Selbstorganisation.- 1.4 Freiheit und Verantwortung im Frankl'schen Menschenbild.- 1.5 Sinn als Maßstab der Selbstorganisation.- 2. Folgerungen für agile Führung.- 2.1 Die individuelle Freiheit gestalten.- 2.2 Die individuelle Verantwortung stärken.