Buch, Deutsch, Band 1, 377 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]
Buch, Deutsch, Band 1, 377 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: DaZ-Forschung [DaZ-For]
ISBN: 978-3-11-048468-7
Verlag: De Gruyter
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Forschungsmethodische Entscheidungen sind dabei abhängig von Forschungsfragen und theoretischen Rahmenbedingungen. Entsprechend der Vielfalt der Fragestellungen und Ansätze ergibt sich für Untersuchungen zum Zweitspracherwerb ein weites Feld an methodischen Verfahren. Der vorliegende Band thematisiert sehr unterschiedliche empirische Methoden, deren Vorteile und Grenzen von den Autoren in Zusammenhang mit konkreten Forschungsprojekten dargestellt werden. Der Band will so Einblicke in Untersuchungen zum Zweitspracherwerb in einer mehrsprachigen Gesellschaft geben und Anregungen für weitere Forschungsprojekte bieten.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Lehrkräfte, Lehramtsstu / Academics, Institutes, Libraries, Teaching Staff, Student Teacher
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Spracherwerb, Sprachentwicklung
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Mehrsprachigkeit
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)