Ahrens / Bähr | Jürgen Ponto | Buch | 978-3-406-65581-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Leinen, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 583 g

Ahrens / Bähr

Jürgen Ponto

Bankier und Bürger
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-65581-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Bankier und Bürger

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Leinen, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 583 g

ISBN: 978-3-406-65581-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Jürgen Ponto war in den 1970er Jahren wohl die bedeutendste Bankierspersönlichkeit der Bundesrepublik. Ralf Ahrens und Johannes Bähr bieten anhand dieser ersten Biographie einen tiefen Einblick in seine Lebenswelt und sein berufliches Umfeld, die Spitze der deutschen Wirtschaft im Angesicht von Umbruch und Krise. Die Biographie Jürgen Pontos ist die Geschichte eines Aufstiegs vom unbekannten Bankjuristen zum herausragenden Bankier und öffentlichen Repräsentanten der deutschen Kreditwirtschaft. 1969 zum Vorstandssprecher der Dresdner Bank berufen, wurde Ponto binnen kürzester Zeit zu einem der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft. Dabei blieb er stets eine Ausnahmeerscheinung: Der kommunikativ begabte Ponto entsprach weder dem traditionellen Rollenbild eines distinguierten Bankiers noch dem Klischee eines renditefixierten Bankmanagers. Als weltläufiger Sympathieträger an der Spitze der Dresdner Bank verkörperte er geradezu Imagewandel, Modernisierung und Internationalisierung einer traditionsreichen Großbank. Ponto war zugleich eine zentrale Figur in der "Deutschland AG", der hochgradigen Verflechtung von Banken, Versicherungen und Großindustrie. Er fungierte als prominenter Kritiker wie als respektierter Berater der Politik. Zugleich war der Bankier ein kunstsinniger Bürger, der mit seiner Familie in einem auch künstlerisch geprägten Umfeld lebte und sich in der Kulturförderung engagierte. Pontos exponierte Stellung in der bundesdeutschen Wirtschaft und Gesellschaft ließ ihn im Juli 1977 zum Ziel eines tödlichen Anschlags von Terroristen der RAF werden.

Ahrens / Bähr Jürgen Ponto jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

1. Einleitung

2. Herkunft, Jugend und Studienzeit

3. Vom Volontär zum Vorstandssprecher



4. Ponto und die Dresdner Bank






5. Ponto und die "Deutschland AG"





6. Ponto und die Politik



7. Kulturbürger und Generalist



8. Tod und Nachleben




9. Schlussbetrachtung

Anhang




 


Ahrens, Ralf
Ralf Ahrens, geboren 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Jena.

Ralf Ahrens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und hat umfassend zur deutschen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte publiziert.

Johannes Bähr ist apl. Professor an der Goethe-Universität Frankfurt/M. und Autor mehrerer Werke zur Geschichte großer deutscher Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.