Ahrens | Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland | Buch | 978-3-658-37148-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Elemente der Politik

Ahrens

Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland

Eine Einführung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37148-7
Verlag: Springer

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Elemente der Politik

ISBN: 978-3-658-37148-7
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das Politikfeld Familienpolitik. Es zeichnet die historischen Entwicklungen in Deutschland nach und zeigt politikfeldanalytische Erklärungen auf. Das Lehrbuch ermöglicht damit auch ein Verständnis der aktuellen familienpolitischen Diskurse. Es richtet sich vornehmlich an Studierende im Bachelor und Master, aber auch an Praktikerinnen und Praktiker, die sich aufgrund von neuen beruflichen Aufgaben in die Grundzüge der Familienpolitik in Deutschland einlesen möchten. Das Buch enthält ergänzendes Online-Material.     
Ahrens Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Familie im Wandel.- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland.- Familie und Vereinbarkeit in der Wissenschaft.- Familien- und Vereinbarkeitspolitik im internationalen Vergleich.- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in der Corona-Pandemie.- Fazit.- Kommentierte Literatur.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literaturverzeichnis.


Dr. Regina Ahrens ist Vertretungsprofessorin im Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Marketing" an der Hochschule Hamm-Lippstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.