Ahrens | Nachhaltigkeit in der deutschen Familienpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook

Reihe: Familie und Familienwissenschaft

Ahrens Nachhaltigkeit in der deutschen Familienpolitik

Grundlagen – Analysen – Konzeptualisierung
2012
ISBN: 978-3-531-18748-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen – Analysen – Konzeptualisierung

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook

Reihe: Familie und Familienwissenschaft

ISBN: 978-3-531-18748-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ursprünglich in der Umweltpolitik entstanden, gewinnt das Leitbild der Nachhaltigkeit seit der Jahrtausendwende auch in der deutschen Familienpolitik kontinuierlich an Bedeutung. Im Widerspruch zum augenscheinlichen Interesse familienpolitischer Akteure an einer Verbindung der Themen „Familienpolitik“ und „Nachhaltigkeit“ steht die Tatsache, dass dem Postulat einer „nachhaltigen Familienpolitik“ bisher eine nur sehr rudimentäre theoretische Konzeption zugrunde liegt. Der vorliegende Band schließt diese Lücke und bietet sowohl der Fachöffentlichkeit als auch den politisch-administrativen Entscheidungsträgern einen Vorschlag für ein indikatorengestütztes familienpolitisches Nachhaltigkeitskonzept.

Ahrens Nachhaltigkeit in der deutschen Familienpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwischen Modewort und theoretischem Anspruch: Nachhaltigkeit in Wissenschaft und Praxis.- Ein Politikfeld im Umbruch: Aktuelle Entwicklungslinien der deutschen Familienpolitik.- Familienpolitik neu begründen? Die familienpolitische Nachhaltigkeitsdebatte.- Nicht alles was glänzt ist Gold: Der normative, integrative und partizipative Aspekt von familienpolitischer Nachhaltigkeit.- Familienpolitische Nachhaltigkeit greifbar machen: Vorschlag eines indikatorgestützten familienpolitischen Nachhaltigkeitskonzepts.


Regina Ahrens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.