Ahrens-Wimmer | Der Feind vor der Haustür | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 363 Seiten

Reihe: Krieg und Konflikt

Ahrens-Wimmer Der Feind vor der Haustür

Kriegsgefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-46083-3
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kriegsgefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

E-Book, Deutsch, Band 24, 363 Seiten

Reihe: Krieg und Konflikt

ISBN: 978-3-593-46083-3
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit knapp 400000 Mann gerieten im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 mehr Soldaten als in irgendeinem anderen europäischen Konflikt des 19. Jahrhunderts in Kriegsgefangenschaft. Daniela Ahrens-Wimmer arbeitet erstmals die Komplexität dieser Kriegspraktik in dem Konflikt zwischen den beiden »Erzfeinden« heraus. Indem die Studie sowohl juristische und politisch-militärische als auch administrative und gesellschaftliche Perspektiven beleuchtet, entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Bedeutung der Kriegsgefangenen von 1870/71. Darauf aufbauend formuliert Ahrens-Wimmer neue Erkenntnisse zur Etappenfunktion des Deutsch-Französischen Krieges im Wandlungsprozess von Kriegsgefangenschaft im 19. Jahrhundert und bewertet 1870/71 als Zeitenwende zur modernen Kriegsgefangenschaft. Auf diese Weise stellt die Studie auch eine wichtige Grundlage für die Betrachtung des Phänomens Kriegsgefangenschaft und der Veränderung von Kriegsführung im 20. Jahrhundert dar.

Daniela Ahrens-Wimmer arbeitet an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und ist Lehrbeauftragte an der Universität Mannheim.
Ahrens-Wimmer Der Feind vor der Haustür jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.