Aichele / Rostalski / Renzikowski Normentheorie.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-55434-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundlage einer universalen Strafrechtsdogmatik. Buttenheimer Gespräche.
E-Book, Deutsch, Band 390, 286 Seiten
Reihe: Schriften zum Strafrecht
ISBN: 978-3-428-55434-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Joachim Renzikowski: Einführung: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Normentheorie?
Alexander Aichele: Bedingungen von Normativität: Zukunft, Kontingenz und was sonst noch damit zusammenhängt – eine Erinnerung
Urs Kindhäuser: Normen und Direktiven
Stephan Ast: Der Gegenstand des Unrechtsurteils im Strafrecht
Yuki Nakamichi: Handlungsbeschreibung und Normen
Georg Freund: Normentheoretisch-funktionale Kritik einer Kategorie der Zurechnung. Wider den Gebrauch einer dogmatischen Leerformel
Jan C. Schuhr: Bemerkungen zu den Kategorien der Zurechnungsregeln und der Verhaltensregeln
Joachim Renzikowski: Die Fahrlässigkeitstat aus normtheoretischer Sicht
Inês Fernandes Godinho: Sorgfalt als abstraktes Wesensmerkmal der Norm bei der Fahrlässigkeitstat
Vicente Valiente Ivañez: Fahrlässigkeit als außerordentliche Zurechnungsstruktur
Jan C. Joerden: Verhaltensnorm und 'Überdetermination' von Kausalverläufen. Thesen zur alternativen Kausalität
Thomas Grosse-Wilde: Die Möglichkeit der Überdetermination von Kausalverläufen und ihre rechtliche Behandlung. Außerordentliche Zurechnung oder NESS-Test?
Juan Pablo Mañalich R.: Versuch als defizitärer Normwiderspruch
Luís Greco: Normentheoretisch fundierte Straftatdogmatik: von oben oder von unten?
Norio Takahashi: Verhaltensnorm und Sanktionsnorm beim untauglichen Versuch
Kai Cornelius: Normtheoretische Annäherung an den untauglichen Versuch
Jesús María Silva Sánchez: Gesetz und Norm bei den sogenannten 'unechten Unterlassungsdelikten'
Volker Haas: Zur Trennung von Unrecht und Schuld im Strafrecht
Vincenzo Militello: Zur Trennung von Unrecht und Schuld im Strafrecht. Sinn und Grenzen in der italienischen Strafrechtswissenschaft
Ricardo Robles Planas: Normentheorie und Straftatsystem
Alaor Leite: Normtheoretische Fehlschlüsse in der Strafrechtsdogmatik?
Autoren- und Herausgeberverzeichnis