AIDS und die Vorstadien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 609 Seiten, eBook

AIDS und die Vorstadien

Ein Leitfaden für Praxis und Klinik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-00631-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leitfaden für Praxis und Klinik

E-Book, Deutsch, 609 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-00631-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



AIDS wird immer deutlicher zum zentralen medizinischen Problem unserer Zeit. HIV-Infizierte entwickeln die verschiedensten Krankheiten. Diese verlaufen ernster und oft anders, als wir gewohnt sind. Nur der Arzt, der die Symptome richtig zu deuten vermag, wird frühzeitig an eine HIV-Infektion denken. Je früher aber diese Infektion erkannt wird, um so erfolgreicher können die opportunistischen Krankheitsbilder behandelt werden, um so aussichtsreicher ist die Gabe von AZT, um so eher kann der Infizierte andere vor Ansteckung schützen. Das didaktische Konzept dieses Werkes setzt einen neuen Standard, indem es die Arbeiten von 29 Autoren - jeder ein exzellenter Fachmann auf seinem Gebiet - integriert und für den praktischen Bedarf eines jeden Arztes verfügbar macht. AIDS und die Vorstadien ist als Loseblattwerk konzipiert. Durch 4 Ergänzungslieferungen im Jahr (etwa 120 Seiten/ Lieferung) bleibt das Werk immer auf dem neuesten Stand.
AIDS und die Vorstadien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Sektion I Epidemiologie.- 1. Epidemiologie.- 2. Aktuelle AIDS-Fallzahlen.- Sektion II Praxis.- 1. Kasuistiken.- 2. Die HIV-Lentivirose.- 3. Beratung im Zusammenhang mit der HIV-Lentivirose.- Sektion III Klinik.- 1. Primäre HIV-Komplikationen des Nervensystems.- 2. Infektionen des Zentralnervensystems.- 3. Ophthalmologische Manifestationen.- 4. Orofaziale Manifestationen.- 5. Dermatologische Manifestationen.- 6. Pneumocystis carinii Pneumonie.- 7. Opportunistische Infektionen der Lunge.- 8. Gastroenterologische Krankheitsbilder.- 9. Mit einer HIV-Infektion assoziierte Neoplasien.- 10. HIV und Schwangerschaft.- 11. HIV-Infektion und AIDS bei Kindern und Neugeborenen.- Sektion IV Therapie.- 1. Prinzipien der antiviralen Therapie.- 2. Klinische Aspekte der kausalen HIV-Therapie.- 3. Behandlung mit Azydothymidin (AZT).- 4. Medikamente in der Forschung.- 5. Behandlungsmöglichkeiten opportunistischer Infektionen.- Sektion V Grundlagen.- 1. HIV: Natur des Virus.- 2. HIV: Morphogenese.- 3. Immunpathologie.- 4. Impfstoffentwicklung.- 5. Pathologische Anatomie bei AIDS.- Sektion VI Diagnostik.- 1. Serologische Nachweisverfahren der HIV-Infektion.- 2. Direkte Nachweismethoden der HIV-Infektion.- 3. Radiologische Diagnostik.- Sektion VII Prophylaxe.- 1. Hygienische Aspekte.- Sektion VIII Recht.- 1. Rechtliche Aspekte.- 2. Sozialleistungen bei HIV-Infektion und AIDS.- 3. Seuchenrecht, Meldeverfahren.- Sektion IX Serviceteil.- Adressen.- Neufassung der Falldefinition für das Erworbene Immunschwäche Syndrom (AIDS) von 1987.- Abkürzungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.