Akbar / Hoffmann | Konsumentenverhalten | Medienkombination | 978-3-658-45647-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 274 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Akbar / Hoffmann

Konsumentenverhalten

Konsumenten verstehen - Marketingmaßnahmen gestalten
3., überarbeitete und erweitert Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45647-4
Verlag: Springer

Konsumenten verstehen - Marketingmaßnahmen gestalten

Medienkombination, Deutsch, 274 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-658-45647-4
Verlag: Springer


Detailliertes Lehrbuch mit Schwerpunkt auf der Konsumentenverhaltensforschung

Dieses Lehrbuch geht der zentralen Frage nach, ob und auf welche Weise uns Werbung im Kaufentscheidungsprozess nachhaltig beeinflusst. Hierfür wirft es einen Blick auf die Schwerpunkte des Konsumentenverhaltens sowie der Marktforschung. Im Zuge dessen vermittelt das Werk die Grundlagen des Verbraucherverhaltens verständlich und in klarer Sprache. 

Warum ist der Einkaufswagen voller als geplant? Wieso will jeder unbedingt das neueste Smartphone? Die Autoren Stefan  Hoffmann und Payam Akbar gehen in ihrem Buch „Konsumentenverhalten“ auf folgende Themen ein:

  1. Sie beginnen mit dem Begriffsverständnis und umreißen den theoretischen sowie methodischen Ansatz des Konsumentenverhaltens knapp.
  2. Anschließend besprechen sie Einflüsse auf das Konsumentenverhalten, welche sich voranging in unserem Inneren abspielen: Motivation, Emotion und Kognition sowie Einstellung und Entscheidung.
  3. Danach zeigen sie auf, dass sich das Verhalten zwischen verschiedenen Konsumentengruppen systematisch unterscheidet. Sie betrachten hierfür Einflüsse aus der sozialen, physischen sowie medialen Umwelt.
  4. Am Ende des Konsumentenverhalten-Buchs verdeutlichen sie, wie das Kaufverhalten in allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen eingebettet ist und sich damit im Laufe der Zeit stetig wandelt.

Diese dritte Auflage des Buchs wurde überarbeitet und aktualisiert und um neue Kapitel zu den Themen nachhaltiges Konsumverhalten, digitales Konsumverhalten und Konsumverhalten in der Sharing-Economy ergänzt.

Anschauliches Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung mit vielen praktischen Hilfestellungen

Das Lehrbuch „Konsumentenverhalten“ richtet sich an Studierende aus den folgenden Fachbereichen:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Psychologie
  • Kommunikationswissenschaften 
  • Angrenzende Disziplinen

Es folgt einem durchgängigen didaktischen Konzept: Als Leser beobachten Sie die fiktiven Personen Lea und Ben in zahlreichen Konsumsituationen. Auf diese Weise lernen Sie wesentliche Theorien und Modelle lebendig und alltagsnah kennen. Folgende Elemente tragen zusätzlich dazu bei, dass Sie die Inhalte des Lehrbuchs „Konsumentenverhalten“ schnell begreifen und effektiv erlernen können:

  • Fallbeispiele
  • Schilderungen einschlägiger Studien
  • QR-Codes zu Video-Content (z.B. Videos und Websites)

Damit eignet sich dieses Buch optimal zur Nachbereitung von Vorlesungen und zur Prüfungsvorbereitung. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Fragen zur Selbstkontrolle und Literaturempfehlungen.

Akbar / Hoffmann Konsumentenverhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Konsumenten und Verhalten.- Konsumentenverhaltensforschung.-Motivation.- Emotion.- Kognition.- Einstellung.- Entscheidung.- Interindividuelle Unterschiede.- Soziale Umwelt.- Physische Umwelt.- Mediale Umwelt.- Digitales Konsumentenverhalten.- Nachhaltiges Konsumentenverhalten.- Kollaboratives Konsumentenverhalten.- Konsumentenverhalten im Wandel.


Prof. Dr. Stefan Hoffmann ist Professor für Marketing an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 
Prof. Dr. Payam Akbar ist Wirtschaftspsychologe und Professor für Marketing Intelligence an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.