Akbulut | Am Rande des Kollapses | Buch | 978-3-658-32854-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Edition ZfAS

Akbulut

Am Rande des Kollapses

Stand und Perspektiven nuklearer Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32854-2
Verlag: Springer

Stand und Perspektiven nuklearer Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Edition ZfAS

ISBN: 978-3-658-32854-2
Verlag: Springer


Die Autorinnen und Autoren des Bandes zeichnen die manifeste Krise der nuklearen Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung in ihren unterschiedlichen Facetten nach, arbeiten die Ursachen für diese Krise heraus und diskutieren mögliche Entwicklungsszenarien in den genannten Bereichen. Die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Teilbereichen der nuklearen Ordnung, die Implikationen von globalen Machtverschiebungen, technologischen Entwicklungen und Nuklearstrategien sowie die Positionierung von unterschiedlichen Akteuren und die sich daraus ergebenden Konsequenzen werden in den einzelnen Beiträgen vertiefend diskutiert. Während die nukleare Rüstungspolitik insbesondere der USA, aber auch Russlands, in den Analysen einen zentralen Platz einnehmen, werden auch die Rolle von internationalen Organisationen und die Positionierung von ausgewählten Akteuren wie etwa Deutschland in spezifischen Fragen herausgearbeitet. Der Band schließt mit Analysen zu rezenten Entwicklungen in den Fällen Nordkorea und Iran ab.

Akbulut Am Rande des Kollapses jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von der Krise zum Kollaps? Stand und Perspektiven nuklearer Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung – Eine Einführung.-  Unpacking Complexity: Eine Annäherung an die Komplexität der internationalen Ordnung zur Kontrolle der Kernenergie.- Creating Stability and a Nuclear Order: Genese und Perspektiven nuklearer Rüstungskontrolle und Abrüstung.- Expand or Perish? Die Perspektiven einer Multilateralisierung der nuklearen Rüstungskontrolle.- An Eroding Nuclear Taboo? Neue Waffensysteme, Strategien und normative Herausforderungen.- Significant and Limited: Der TPNW und die Rolle internationaler Organisationen.- Alliance in Distress: Die NATO und die (Vertrauens-)Krise der Rüstungskontrollpolitik in der Ära Trump.- Zwischen Global Zero, nuklearer Teilhabe und Nonproliferation: Der Atomwaffenverbotsvertrag und das strategische Trilemma der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.- Denuclearization – A Pie in the Sky? Die Krise um das Nuklear-und Raketenprogramm Nordkoreas.- The Limits of Maximalism: Trump, der JCPOA, und das Streben nach einem besseren Iran-Deal.


Dr. Hakan Akbulut ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Außenpolitik an der TU Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.