Akhrymenka / Baron / Jacob | Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

Akhrymenka / Baron / Jacob Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-648-17681-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 288 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-17681-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Konzept zirkulären Wirtschaftens (Circular Economy) hat in den letzten 20 Jahren insbesondere durch die Anerkennung von ESG-Zielen in Politik und Wirtschaft an Bedeutung gewonnen. Dieses Herausgeberwerk von Tatsiana Akhrymenka, Christian Baron, Christoph Jacob und Sara Kukovec bietet eine ganzheitliche Betrachtung des zirkulären Bauens entlang der gesamten Wertschöpfungskette und beleuchtet zukunftsweisende Konzepte unter wirtschaftlichen, regulatorischen und rechtlichen Aspekten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Markt und die aktuelle Situation und lernen wichtige Hebel für die zirkuläre Bauwirtschaft kennen, die kurz- und mittelfristig positive Klimaeffekte erzielen. Zum besseren Verständnis orientiert sich das Buch an der Bauwertschöpfung. Alle Beiträge verdeutlichen die Dringlichkeit des zirkulären Bauens in der Bau- und Immobilienwirtschaft und zeigen, dass nur eine starke Gemeinschaft nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen voranbringen kann. Inhalte: - Marktübersicht und Status quo  - Wesentliche Hebel für die zirkuläre Transformation - Strategische Bauplanung, zirkuläre Konzepte und Integration in das Design - Bauplanung, Genehmigung und regulatorisches Umfeld - Umsetzung des Bauprozesses, Einsatz zirkulärer Materialien, effizienter Bauprozess und Einsatz von Technologien - Effiziente Wartung und Instandhaltung - Zirkuläre Sanierung  - Rückbau: Wiederverwendung und Wiederverwertung - Zukunftsperspektiven Die neue Buchreihe 'Heute Zukunft Bauen' vermittelt praktisches Wissen und Zukunftsaussichten im Bereich Innovation, Technologie sowie Digitalisierung innerhalb der Wertschöpfung in der Immobilienwirtschaft. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Tatsiana Akhrymenka Tatsiana Akhrymenka, Lead Group Mergers & Acquisitions der GETEC Gruppe, zuvor Strategieentwicklung und Mergers & Acquisitions Lead der Heidelberg Materials Gruppe (Executive MBA Said University of Oxford), ist eine erfahrene Investment-Expertin für grenzüberschreitende Transaktionen und Integrationen mit einem breiten geografischen und branchenspezifischen Fokus, wie z.B. Luftfahrt, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Sicherheitstechnologien, Baustoffe und Bauelemente, Werkstoffe und Elektronik. Ihre Expertise umfasst die Einführung, Definition und Umsetzung anorganischer Unternehmensstrategien in mittelständischen und großen Unternehmen sowie den Auf- und Ausbau von Family-Office-Investment-Aktivitäten in verschiedenen Asset-Klassen von Venture Capital bis Wachstumskapital. Christian Baron Dr.-Ing. Christian Baron ist Berater und Trainer mit Erfahrung aus Führungspositionen in Forschung und Mittelstand. Er nutzt Systemdenken, um nachhaltige Wertschöpfung und organisatorische Transformation voranzutreiben. Mit praxisnahen und verständlichen Lösungen unterstützt er Organisationen dabei, Wandel erfolgreich zu gestalten und zukunftsfähig zu werden. Christoph Jacob Christoph Jacob ist Executive-Management-Berater, Buchautor, Unternehmer, Aufsichtsrat und Start-up-Gründer, Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum, die Entwicklung agiler Unternehmenskulturen und innovativer digitaler Transformation. Christoph Jacob ist Bauingenieur und hat einen AMP von der Harvard Business School. Er ist international erfahrener C-Level-Geschäftsführer/Vorstand von Technologie- und Sicherheitsunternehmen mit globalen Digitalisierungserfolgen und unterstützt als solcher Unternehmer, Investoren (Private Equity/Venture Capital/Family Offices) und CEOs beim Aufbau höchst wettbewerbsfähiger Produkt-, Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen. Sein persönlicher Antrieb ist es, Unternehmen so erfolgreich zu machen, dass sie durch innovative Wettbewerbsvorteile und Geschäftsstrategien, die nur schwer oder gar nicht duplizierbar sind, langfristig profitabel wachsen können. Sara Kukovec Sara Kukovec ist eine Unternehmerin, Innovatorin, Herausgeberin, Autorin und Speakerin. Sie ist Bauingenieurin und Wirtschaftsingenieurin und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen. Sie hat Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung und vereint so das Fachwissen mit der Praxis. Kukovec ist Gründerin und Geschäftsführerin der Builders and Creatives GmbH. Sie ist außerdem Teil des Expertenteams für Nachhaltige Bau- und Immobilienwirtschaft bei eco2050, Fördermitglied von Architects for Future Deutschland und aktives Mitglied von PropTech For Good. Seit 2023 ist sie im Vorstand des Bundesverbandes Digitales Bauwesen. Kukovec begleitet Unternehmen und Investoren bei ihrer Entwicklung, Transformation und Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Sie setzt sich für regenerative Wirtschaftsprinzipien, Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung und Technologie ein. Sie ist überzeugt, dass Innovation und Technologie der Schlüssel für resiliente und innovative Wirtschaften sind.
Akhrymenka / Baron / Jacob Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baron, Christian
Dr.-Ing. Christian Baron ist Berater und Trainer mit Erfahrung aus Führungspositionen in Forschung und Mittelstand. Er nutzt Systemdenken, um nachhaltige Wertschöpfung und organisatorische Transformation voranzutreiben. Mit praxisnahen und verständlichen Lösungen unterstützt er Organisationen dabei, Wandel erfolgreich zu gestalten und zukunftsfähig zu werden.

Jacob, Christoph
Christoph Jacob ist Executive-Management-Berater, Buchautor, Unternehmer, Aufsichtsrat und Start-up-Gründer, Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum, die Entwicklung agiler Unternehmenskulturen und innovativer digitaler Transformation. Christoph Jacob ist Bauingenieur und hat einen AMP von der Harvard Business School.
Er ist international erfahrener C-Level-Geschäftsführer/Vorstand von Technologie- und Sicherheitsunternehmen mit globalen Digitalisierungserfolgen und unterstützt als solcher Unternehmer, Investoren (Private Equity/Venture Capital/Family Offices) und CEOs beim Aufbau höchst wettbewerbsfähiger Produkt-, Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen.
Sein persönlicher Antrieb ist es, Unternehmen so erfolgreich zu machen, dass sie durch innovative Wettbewerbsvorteile und Geschäftsstrategien, die nur schwer oder gar nicht duplizierbar sind, langfristig profitabel wachsen können.

Akhrymenka, Tatsiana
Tatsiana Akhrymenka, Lead Group Mergers & Acquisitions der GETEC Gruppe, zuvor Strategieentwicklung und Mergers & Acquisitions Lead der Heidelberg Materials Gruppe (Executive MBA Said University of Oxford), ist eine erfahrene Investment-Expertin für grenzüberschreitende Transaktionen und Integrationen mit einem breiten geografischen und branchenspezifischen Fokus, wie z.B. Luftfahrt, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Sicherheitstechnologien, Baustoffe und Bauelemente, Werkstoffe und Elektronik. Ihre Expertise umfasst die Einführung, Definition und Umsetzung anorganischer Unternehmensstrategien in mittelständischen und großen Unternehmen sowie den Auf- und Ausbau von Family-Office-Investment-Aktivitäten in verschiedenen Asset-Klassen von Venture Capital bis Wachstumskapital.

Kukovec, Sara
Sara Kukovec ist eine Unternehmerin, Innovatorin, Herausgeberin, Autorin und Speakerin. Sie ist Bauingenieurin und Wirtschaftsingenieurin und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen. Sie hat Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung und vereint so das Fachwissen mit der Praxis.
Kukovec ist Gründerin und Geschäftsführerin der Builders and Creatives GmbH. Sie ist außerdem Teil des Expertenteams für Nachhaltige Bau- und Immobilienwirtschaft bei eco2050, Fördermitglied von Architects for Future Deutschland und aktives Mitglied von PropTech For Good. Seit 2023 ist sie im Vorstand des Bundesverbandes Digitales Bauwesen.
Kukovec begleitet Unternehmen und Investoren bei ihrer Entwicklung, Transformation und Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Sie setzt sich für regenerative Wirtschaftsprinzipien, Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung und Technologie ein. Sie ist überzeugt, dass Innovation und Technologie der Schlüssel für resiliente und innovative Wirtschaften sind.

Tatsiana Akhrymenka

Tatsiana Akhrymenka, Lead Group Mergers & Acquisitions der GETEC Gruppe, zuvor Strategieentwicklung und Mergers & Acquisitions Lead der Heidelberg Materials Gruppe (Executive MBA Said University of Oxford), ist eine erfahrene Investment-Expertin für grenzüberschreitende Transaktionen und Integrationen mit einem breiten geografischen und branchenspezifischen Fokus, wie z.B. Luftfahrt, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Sicherheitstechnologien, Baustoffe und Bauelemente, Werkstoffe und Elektronik. Ihre Expertise umfasst die Einführung, Definition und Umsetzung anorganischer Unternehmensstrategien in mittelständischen und großen Unternehmen sowie den Auf- und Ausbau von Family-Office-Investment-Aktivitäten in verschiedenen Asset-Klassen von Venture Capital bis Wachstumskapital.

Christian Baron

Dr.-Ing. Christian Baron ist Berater und Trainer mit Erfahrung aus Führungspositionen in Forschung und Mittelstand. Er nutzt Systemdenken, um nachhaltige Wertschöpfung und organisatorische Transformation voranzutreiben. Mit praxisnahen und verständlichen Lösungen unterstützt er Organisationen dabei, Wandel erfolgreich zu gestalten und zukunftsfähig zu werden.

Christoph Jacob

Christoph Jacob ist Executive-Management-Berater, Buchautor, Unternehmer, Aufsichtsrat und Start-up-Gründer, Experte für nachhaltiges, profitables Wachstum, die Entwicklung agiler Unternehmenskulturen und innovativer digitaler Transformation. Christoph Jacob ist Bauingenieur und hat einen AMP von der Harvard Business School.
Er ist international erfahrener C-Level-Geschäftsführer/Vorstand von Technologie- und Sicherheitsunternehmen mit globalen Digitalisierungserfolgen und unterstützt als solcher Unternehmer, Investoren (Private Equity/Venture Capital/Family Offices) und CEOs beim Aufbau höchst wettbewerbsfähiger Produkt-, Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen.
Sein persönlicher Antrieb ist es, Unternehmen so erfolgreich zu machen, dass sie durch innovative Wettbewerbsvorteile und Geschäftsstrategien, die nur schwer oder gar nicht duplizierbar sind, langfristig profitabel wachsen können.

Sara Kukovec

Sara Kukovec ist eine Unternehmerin, Innovatorin, Herausgeberin, Autorin und Speakerin. Sie ist Bauingenieurin und Wirtschaftsingenieurin und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen. Sie hat Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung und vereint so das Fachwissen mit der Praxis.
Kukovec ist Gründerin und Geschäftsführerin der Builders and Creatives GmbH. Sie ist außerdem Teil des Expertenteams für Nachhaltige Bau- und Immobilienwirtschaft bei eco2050, Fördermitglied von Architects for Future Deutschland und aktives Mitglied von PropTech For Good. Seit 2023 ist sie im Vorstand des Bundesverbandes Digitales Bauwesen.
Kukovec begleitet Unternehmen und Investoren bei ihrer Entwicklung, Transformation und Erschließung neuer Geschäftsmodelle. Sie setzt sich für regenerative Wirtschaftsprinzipien, Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung und Technologie ein. Sie ist überzeugt, dass Innovation und Technologie der Schlüssel für resiliente und innovative Wirtschaften sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.