Aktuelle Aspekte der Hochschullehre | Buch | 978-3-482-66968-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Broschur, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 160 g

Aktuelle Aspekte der Hochschullehre

BFuP 6/2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-482-66968-2
Verlag: NWB Verlag

BFuP 6/2024

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Broschur, Format (B × H): 161 mm x 237 mm, Gewicht: 160 g

ISBN: 978-3-482-66968-2
Verlag: NWB Verlag


Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen.

Für Heft 6/2024 sind folgende Beiträge vorgesehen:

Oskar Grün:
Quo Vadis Allgemeine Betriebswirtschaftslehre?

Marvin Zumkley und Joachim Prinz:
Der Einfluss unterschiedlicher Lehrformate auf die Studierendenperformance in der Betriebswirtschaftslehre.

Alexander Dilger:
Einkommenssteigerung durchs Studium als wichtiges Maß.

Britta Bergemann und Niels Bergemann:
Bologna – Anspruch und Wirklichkeit. Zur Begutachtung von Hochschulen außerhalb Deutschlands nach den Standards und Leitlinien zur Qualitätssicherung im Europäischen Hochschulraum.

Lara Fröbel, Janis Witte und Peter Kenning:
Dark Patterns – ein Instrument des Beziehungsmarketing? Eine empirische Analyse.

Aktuelle Aspekte der Hochschullehre jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.