Albach / Busse von Colbe | Management und Computer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 65 Seiten, eBook

Reihe: USW-Schriften für Führungskräfte

Albach / Busse von Colbe Management und Computer


1969
ISBN: 978-3-663-02679-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 1, 65 Seiten, eBook

Reihe: USW-Schriften für Führungskräfte

ISBN: 978-3-663-02679-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Technischer Fortschritt und Wettbewerb haben dazu geführt, daß die Unter nehmen in immer stärkerem Maße gezwungen sind, ihre Entscheidungen nicht mehr intuitiv zu treffen, sondern sorgfältig vorzubereiten und zu pla nen. In der Planung müssen das Unternehmen selbst und seine Beziehungen zur Umwelt als ein komplexes System begriffen und analysiert werden. Das Verständnis der komplexen Zusammenhänge ist erforderlich, wenn man die Auswirkungen geplanter Entscheidungen voraussagen und in der Entschei dung beurteilen will. Dazu sind Informationen erforderlich. Diese Informa tionen müssen nicht nur schnell beschafft und verarbeitet werden. Sie müs sen auch in sich konsistent sein. Diese Anforderungen an ein modernes Entscheidungssystem in der Führung von Unternehmen, seien sie nun groß oder klein, lassen sich nur erfüllen, wenn die Unternehmen auch ihre Informationen systematisch planen, be schaffen und verarbeiten. Das geschieht im Informationssystem des Unter nehmens. Ein solches Informationssystem unterscheidet sich von dem tradi tionellen Berichtssystem der Unternehmen, das im betrieblichen Rechnungs wesen seinen Niederschlag fand, vor allem dadurch, daß es entscheidungs orientiert ist.

Albach / Busse von Colbe Management und Computer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Revolution durch Information.- I. Einleitung.- II. Die Informationstechnologie.- III. Der Wandel des Führungsstils.- IV. Der Wandel der Führungsaufgaben.- V. Politische Fragen der neuen Technologie.- Der optimale Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen.- I. Einleitung.- II. Die Notwendigkeit von Richtlinien für den Einsatz elektronischer Datenverarbeitungsanlagen.- III. Der Umfang der Untersuchung.- IV. Erfolgskriterien.- V. Maßstäbe für die Beurteilung der Ergebnisse.- VI. Die Bestimmungsfaktoren der Ergebnisse.- VII. Fragen an die Unternehmensleitung.- Wie kann die Unternehmensführung das Gewinnpotential von Computern richtig ausnutzen?.- I. Über die Untersuchung.- II. Einführung.- III. Was steht auf dem Spiel?.- IV. Die Prüfsteine der Zweckmäßigkeit.- V. Vergangene Erfolge und gegenwärtige Probleme.- VI. Die Möglichkeiten: heute und morgen.- VII. Schlüssel für die Zukunft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.